12.02.2013 Aufrufe

Gesamtregister der Schriften des Vereins für ... - Baarverein

Gesamtregister der Schriften des Vereins für ... - Baarverein

Gesamtregister der Schriften des Vereins für ... - Baarverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Kleinere Mitteilungen: Baumann, Gräberfunde. – Bd. 5 / S. 134. [Darunter<br />

Entdeckung (4. April 1884) eines geplün<strong>der</strong>ten Grabes im Gewann Pfaffenkapf von<br />

Aasen.]<br />

- Kleinere Mitteilungen: Baumann, Romanisches. – Bd. 5 / S. 135 bis 137.<br />

[Ortsnamensdeutungen im Welschsteinachtal, in Seitentälern <strong>des</strong> Kinzigtals und auf<br />

<strong>der</strong> Gemarkung Hüfingen.]<br />

- Kleinere Mitteilungen: Baumann, Über einige abgegangene Orte. – Bd. 5 / S. 137 bis<br />

140.<br />

- Kleinere Mitteilungen: Baumann, Einführung <strong>des</strong> gregorianischen Kalen<strong>der</strong>s in <strong>der</strong><br />

<strong>für</strong>stenbergischen Baar 1583. – Bd. 5 / S. 144 bis 145.<br />

- Kleinere Mitteilungen : Chr. Ro<strong>der</strong>, Einführung <strong>des</strong> gregorianischen Kalen<strong>der</strong>s in<br />

Villingen. [1583] – Bd. 5 / S. 146 bis 148.<br />

- Baumann, Nachruf <strong>für</strong> Fürst Friedrich Carl [o<strong>der</strong> Karl] Joseph zu Hohenlohe –<br />

Waldenburg – Schillings<strong>für</strong>st. [Gest. am 26.12.1884.] – Bd. 5 / S. 155 bis 158 (nicht<br />

nummeriert.) - [Enkel von Fürst Karl Egon zu Fürstenberg. Hat die Jugend in<br />

Donaueschingen verbracht. Ehrenmitglied <strong>des</strong> VfGNB.]<br />

<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Vereins</strong> <strong>für</strong> Geschichte und Naturgeschichte <strong>der</strong> Baar<br />

Band VI / 1888 (Originalnummerierung)<br />

(Doppel-Suchwort: Band 6)<br />

Erweitertes Inhaltsverzeichnis / Internet - Fassung<br />

- Joseph Simon Eisele (Herausgeber Christian Ro<strong>der</strong>), Villinger Chronik von 1794 bis<br />

1812 – Bd. 6 / S. 1. bis 17.<br />

- Johann Peregrin Merk (Herausgeber F. L. Baumann), Tagebuch über die täglichen<br />

Kriegsvorfallenheiten in den Hoch<strong>für</strong>stlich Fürstenbergischen Landen während dem<br />

Französischen Revolutionskriege vom Jahr 1789 bis 1798. – Bd. 6 / S.18 bis 156.<br />

(Fortsetzung in Bd. 7 / S. 175 bis 300.)<br />

<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Vereins</strong> <strong>für</strong> Geschichte und Naturgeschichte <strong>der</strong> Baar<br />

Band VII / 1889 (Originalnummerierung)<br />

(Doppel-Suchwort: Band 7)<br />

Erweitertes Inhaltsverzeichnis / Internet - Fassung<br />

- Hermann Zahn, Flora <strong>der</strong> Baar und <strong>der</strong> angrenzenden Lan<strong>des</strong>teile. – Bd. 7 / S. 1 bis<br />

174.<br />

- Johann Peregrin Merk (Herausgeber F. L. Baumann), Tagebuch über die<br />

täglichen Kriegsvorfallenheiten in den Hoch<strong>für</strong>stlich Fürstenbergischen Landen<br />

während dem französischen Revolutionskriege vom Jahr 1789 bis 1798. – Bd. 7 / S.<br />

175 bis 300. [Erster Teil in Bd. 6 / S. 18 bis 176.]<br />

- Ro<strong>der</strong>, Nachruf auf Ferdinand För<strong>der</strong>er. – Bd. 7 / S. 301 bis 302. [Geb. am 30. Mai<br />

1814, gest. am 15. März 1889. Villinger Stadtrat. Begründete eine städtische<br />

Altertumssammlung (in Villingen).]<br />

<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Vereins</strong> <strong>für</strong> Geschichte und Naturgeschichte <strong>der</strong> Baar<br />

Band VIII / 1893 (Originalnummerierung)<br />

(Doppel-Suchwort: Band 8)<br />

Erweitertes Inhaltsverzeichnis / Internet - Fassung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!