12.02.2013 Aufrufe

Gesamtregister der Schriften des Vereins für ... - Baarverein

Gesamtregister der Schriften des Vereins für ... - Baarverein

Gesamtregister der Schriften des Vereins für ... - Baarverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Vereins</strong> <strong>für</strong> Geschichte und Naturgeschichte <strong>der</strong> Baar<br />

Band X / 1900 (Originalnummerierung)<br />

(Doppel-Suchwort: Band 10)<br />

Erweitertes Inhaltsverzeichnis / Internet - Fassung<br />

- Monsignore Martin (Fürstlicher Geistlicher Rat), Nachruf <strong>für</strong> Karl Egon IV. Fürst zu<br />

Fürstenberg.– Bd. 10 / S. 1 bis 8. [Geb. am 25. 8.1852 in Kruschowitz, gest. am<br />

27.11.1896 in Nizza.]<br />

- Monsignore Martin (Fürstlicher Geistlicher Rat), Aus Heiligenberger<br />

Rechnungsbüchern. - Bd. 10 / S. 9 bis 67. [Zur Geschichte <strong>der</strong> Grafschaft Heiligenberg<br />

aus Rechnungen <strong>des</strong> 16. und 17. Jh. (Jahre 1562 bis 1607).]<br />

- Georg Tumbült, Vor 100 Jahren – Die Schlachten bei Ostrach und Stockach-<br />

Liptingen. [1799] – Bd. 10 / S. 68 bis 82.<br />

- Leonhard Nann, Der Schwarzwald in <strong>der</strong> neueren Litteratur – Vortrag gehalten in <strong>der</strong><br />

<strong>Vereins</strong>sitzung am 15. Jan.1900. – Bd. 10 / S. 83 bis 102. [Hauptsächlich in Volkstum<br />

und Dichtung.] - (Doppelsuchwort: Literatur)<br />

- G. Rieger, Die römischen Altertümer <strong>der</strong> badischen Baar. - Bd. 10 / S. 103 bis 143.<br />

[Darin auch Hüfingen auf S. 118 bis S. 134. Zum Beitrag gehöriger Lageplan mit<br />

eigens aufgenommenem Grundriss <strong>des</strong> Römerba<strong>des</strong> und die Tafel mit gezeichneten<br />

Fundstücken sind am Ende <strong>des</strong> Ban<strong>des</strong> 1900 eingebunden.]<br />

- Georg Tumbült, Das Grab Kunos von Thannheim. – Bd. 10 / S. 144. [Kuno von<br />

Fürstenberg]<br />

- Georg Tumbült, Litterarische Notizen. – Bd. 10 / S. 145 bis 148. [Es handelt sich um<br />

Buchbesprechungen]. (Doppel-Suchwort: Literarische Notizen.)<br />

- Leonhard Nann, Nachruf <strong>für</strong> Karl August Barack. – Bd. 10 / S. 149 bis 151. [Geb. am<br />

23.10.1827 in Oberndorf /Neckar, gest. am 12. 7.1900. F.F. Hofbibliothekar von1860<br />

bis 1870 o<strong>der</strong> 1871.]<br />

- Leonhard Nann, Nachruf <strong>für</strong> Lucian Reich. [Ohne Daten.] - Bd. 10 / S. 151 bis 153.<br />

<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Vereins</strong> <strong>für</strong> Geschichte und Naturgeschichte <strong>der</strong> Baar<br />

Band XI / 1904 (Originalnummerierung)<br />

(Doppel-Suchwort: Band 11)<br />

Erweitertes Inhaltsverzeichnis / Internet - Fassung<br />

- Eugen Balzer, Die Herren von Schellenberg in <strong>der</strong> Baar. – Bd. 11 / S.1 bis 148.<br />

[Darin ein Abschnitt von Lucian Reich „Die letzten Freiherren von Schellenberg“ im Bd.<br />

XI / S. 130 bis 141.]<br />

- Georg Tumbült, Die älteste Forstordnung <strong>der</strong> Grafschaft Heiligenberg [1615] und die<br />

<strong>der</strong> Herrschaft Jungnau [1616]. – Bd. 11 / S. 149 bis 173.<br />

- Georg Tumbült, Zur Orts-, Bevölkerungs- und Namenskunde von Donaueschingen. –<br />

Bd. 11 / S. 174 bis 273. [Darin das Häuserverzeichnis von 1725 mit Straßennamen,<br />

Verzeichnis <strong>der</strong> Familiennamen 1500 bis 1800 sowie das Verzeichnis <strong>der</strong> Flur- und<br />

Waldnamen <strong>der</strong> Donaueschinger Gemarkung. Beitrag „mitgeteilt vom Fürstlich<br />

Fürstenbergischen Archive“, also von F.F. Archivar Georg Tumbült, <strong>der</strong> hier nach den<br />

<strong>Vereins</strong>nachrichten Vorstand <strong>der</strong> Abteilung Geschichte ist.]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!