12.02.2013 Aufrufe

Spielzeitheft 2011/12 - Theater Ingolstadt

Spielzeitheft 2011/12 - Theater Ingolstadt

Spielzeitheft 2011/12 - Theater Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>12</strong>8 <strong>12</strong>9<br />

<strong>Theater</strong>fest<br />

Fremde Heimat. Ein Heimatabend<br />

Am Samstag, dem 8.Oktober, ist es soweit: Das Stadttheater<br />

öffnet seine Tore und eröffnet die Spielzeit <strong>2011</strong>/<strong>12</strong> mit einem<br />

Fest! Anders als in den Vorjahren beginnt das <strong>Theater</strong>fest um<br />

16 Uhr mit einem Programm für große und kleine Zuschauer,<br />

Probenbesuchen und viel Musik. Um 19 Uhr beginnt dann Der erste<br />

Abend: Am <strong>Theater</strong> arbeiten Menschen aus vielen Regionen,<br />

Städten und fernen Ländern. In unserem ersten Abend erzählen<br />

die Menschen, die am Stadttheater <strong>Ingolstadt</strong> engagiert sind,<br />

von (ihrer) Heimat. Singen traurige und schöne Lieder von Verlust<br />

und wiedergefundenem Glück, von Aufbruch, Zuversicht und<br />

Mut. Sie stehen gemeinsam auf der Bühne mit Menschen, die<br />

ihre Heimat aus unterschiedlichen Gründen verloren haben und<br />

nun in <strong>Ingolstadt</strong> eine neue gefunden haben. Ein Sehnsuchtsabend<br />

voller Heimweh, Fernweh und dem Glück des Ankommens.<br />

Im Anschluss feiern Mitwirkende und Zuschauer im <strong>Theater</strong>foyer<br />

gemeinsam den ersten Abend.<br />

8. Oktober <strong>2011</strong><br />

Literalounge<br />

Nehmen Sie Platz, lehnen Sie sich zurück, hören Sie zu.<br />

Schauspieler lesen für Sie Literatur, zumeist ganz neue. Diese<br />

Reihe ist den Erzählungen und Romanen verpflichtet. Die<br />

Anlässe sind unterschiedlich, mal eine Neuerscheinung, mal ein<br />

literarisches Jubiläum, mal ein Bezug zum Spielplan, mal ein<br />

Bezug zur Region oder der Jahreszeit. Im Sommer lesen wir die<br />

spannendsten Reiseerzählungen, im Dezember die witzigsten<br />

Weihnachtsgeschichten. Mal wird es lustig, mal tragisch, aber<br />

immer literarisch. Im Anschluss an die Lesungen gibt es die<br />

Möglichkeit zur Diskussion über das Gehörte.<br />

An jedem ersten Mittwoch im Monat an wechselnden Orten.<br />

Volx//Autoren//<strong>Theater</strong>tage<br />

<strong>Ingolstadt</strong> liegt mitten in Bayern. Das Stadttheater fühlt<br />

sich dem süddeutschen Sprach- und Kulturraum verpflichtet.<br />

Deshalb werden Autoren und ihre Stücke aus Süddeutschland,<br />

Österreich, Südtirol und der deutschsprachigen Schweiz im<br />

<strong>Theater</strong> vorgestellt. Das Verbindende, aber auch die Unterschiede<br />

dieses weitläufigen kulturellen Raums werden in Werkstattgesprächen<br />

beleuchtet. Autoren berichten über ihre<br />

Arbeitsbedingungen und ihre Themen. Schauspieler präsentieren<br />

Texte in szenischen Lesungen. Wir werden der Frage nachgehen,<br />

was zeitgenössisches Volkstheater heute bedeutet. Einen<br />

Preis gibt es nicht. Aber die Uraufführungsgarantie eines<br />

vorgestellten Textes in der folgenden Spielzeit. Das entscheidet<br />

das Publikum!<br />

Und ein Gastspiel wird dieses Wochenende bereichern.<br />

Frühjahr 20<strong>12</strong><br />

<strong>Theater</strong>frühschoppen<br />

Sonntagsmatineen im Oberen Foyer<br />

Der traditionelle Frühschoppen nimmt sich ab sofort selbst<br />

beim Wort: Bei Weißbier und Weißwürsten geben am Sonntagvormittag<br />

vor Premieren im Großen Haus Regisseure,<br />

Dramaturgen und Schauspieler Einblicke in ihre aktuelle<br />

Produktion – und erzählen von ihrer Perspektive auf Autoren,<br />

Stücke und Inszenierungskonzepte. Eintritt frei!<br />

Jazz und Literatur<br />

Sonntagmorgen gerettet: Regelmäßig werden im Foyer des<br />

Stadttheaters <strong>Ingolstadt</strong> Jazzmatineen mit literarischen Themen<br />

veranstaltet. Musik trifft auf Text. Konzert trifft auf Lesung.<br />

Eine muntermachende, erfrischende Matinee mit Jazzern<br />

aus <strong>Ingolstadt</strong> und Ensemblemitgliedern des <strong>Theater</strong>s. Natürlich<br />

gibt’s auch Getränke und Frühstücksnacks.<br />

Zugabe! Zugabe!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!