12.02.2013 Aufrufe

Spielzeitheft 2011/12 - Theater Ingolstadt

Spielzeitheft 2011/12 - Theater Ingolstadt

Spielzeitheft 2011/12 - Theater Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76 Peterchens Mondfahrt<br />

nach dem Märchen von Gerdt von Bassewitz<br />

für Menschen ab 5 Jahren<br />

Regie: Knut Weber<br />

77<br />

Premiere am 11. November <strong>2011</strong><br />

Erde. – Herr Sumsemann ist ein ganz besonderer<br />

Maikäfer, denn er kann sprechen und Herr Sumsemann<br />

ist ein ganz besonders unglücklicher Maikäfer,<br />

denn er hat nur fünf Beine. Sein sechstes Bein ist<br />

durch einen Zauber auf dem Mond gelandet und wird<br />

dort vom finsteren Mondmann bewacht. Nur wenn<br />

der Maikäfer zwei Kinder findet, die noch nie ein Tier<br />

gequält haben, kann er zum Mond fliegen und sich<br />

sein Beinchen zurückholen.<br />

Als Peter und Anneliese seine Geschichte hören,<br />

zögern sie nicht lange. Es wäre doch gelacht, wenn sie<br />

dem Maikäfer nicht helfen könnten. Und los geht’s<br />

über die Milchstraße in Richtung Mond. Die drei Weltraumreisenden<br />

begegnen auf ihrer unglaublichen<br />

Reise durch ferne Galaxien wunder samen Wesen, die<br />

nie ein Mensch und schon gar kein Maikäfer zuvor<br />

gesehen hat. Die Blitzhexe und der Donnermann, der<br />

Große Bär und die Nachtfee kreuzen ihren Weg. Dem<br />

Maikäfer wird dabei ziemlich mulmig und er muss<br />

ständig gegen Ohnmachtsanfälle ankämpfen. Schließlich<br />

stehen sie dem Mann im Mond gegenüber. Das<br />

letzte und vielleicht gefährlichste Abenteuer ihrer<br />

Reise beginnt.<br />

Die Geschichte von Herrn Sumsemann, Peter und<br />

Anneliese und ihrer tollkühnen Suche nach dem<br />

verloren gegangen sechsten Maikäferbein ist ein<br />

Fantasy-Märchen, das schon Generationen verzaubert<br />

hat. In traumhaften Bildern erzählt der<br />

Weihnachtsklassiker von einer Reise zwischen<br />

Erde und Mond, in der Freundschaft und Mut sogar<br />

Planeten versetzen können.<br />

Gerdt von Bassewitz, *1878 in Allewind,<br />

Baden-Württemberg, †1923 in Berlin;<br />

Leutnant der preußischen Landwehr,<br />

Schauspieler, Direktionsassistent am<br />

Kölner Stadttheater und zuletzt freier<br />

Schriftsteller in Berlin, schrieb viele<br />

Dramen, die zu seinen Lebzeiten auch<br />

aufgeführt wurden. Seine dramatischen<br />

Arbeiten wurden bald vergessen,<br />

erfolgreich bleibt dagegen sein Kinderbuch<br />

»Peterchens Mondfahrt«,<br />

das seit seinem Erscheinen durch die<br />

zauberhafte Bilderwelt immer wieder<br />

zu fesseln vermag.<br />

Knut Weber<br />

Biografie S. 271<br />

Großes Haus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!