12.02.2013 Aufrufe

Spielzeitheft 2011/12 - Theater Ingolstadt

Spielzeitheft 2011/12 - Theater Ingolstadt

Spielzeitheft 2011/12 - Theater Ingolstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

268 269<br />

Leitungsteam<br />

Donald Berkenhoff, Regisseur, Dramaturg, war Oberspielleiter<br />

am Landestheater Tübingen, den Städtischen<br />

Bühnen Münster und am Badischen Staatstheater.<br />

Erfolgreich inszenierte er dort u.a. die modernen<br />

Klassiker: »Tod eines Handlungsreisenden«, »Hexenjagd«,<br />

»Eines langen Tages Reise in die Nacht«<br />

und »Wer hat Angst vor Virginia Woolf?«. Seine letzte<br />

Inszenierung »Eine Familie« des Pulitzerpreisträgers<br />

Tracy Letts wurde von Publikum und Presse gefeiert.<br />

Was ist Heimat für mich? Deutsche Literatur,<br />

amerikanische Filme, französische Philosophie.<br />

Tobias Hofmann studierte Komposition am Konservatorium<br />

von Rotterdam/NL und Schauspiel an der<br />

Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« Berlin.<br />

Von 2002 bis 2004 war er als Schauspieler am<br />

Staatstheater Karlsruhe engagiert. Von 2004 bis <strong>2011</strong><br />

arbeitete er freischaffend als Bühnenmusiker und<br />

Schauspieler u.a. am Staatsschauspiel Dresden,<br />

<strong>Theater</strong> Basel, Schauspielhaus Hamburg, Staatstheater<br />

Karlsruhe und <strong>Theater</strong> Lübeck. Mit der Regisseurin<br />

Florentine Klepper und dem Regisseur Walter<br />

Meierjohann verbindet ihn eine regelmäßige Zusammenarbeit.<br />

Neben seiner <strong>Theater</strong>arbeit veröffentlichte<br />

er zahlreiche CDs.<br />

Heimat ist für mich vieles, auf jeden Fall eine frische<br />

Butterbrezn vom Bäcker Richard.<br />

Julia Mayr, die neue Leiterin des Jungen <strong>Theater</strong>s,<br />

ist gebürtige Ingolstädterin. Schon während ihrer<br />

Schulzeit leitete sie die freie Gruppe »Arte«.<br />

Ihre Lehrjahre absolvierte sie als Regieassistentin<br />

in Karlsruhe und Stuttgart und sie studierte<br />

Germanistik und Politikwissenschaft in Stuttgart.<br />

Als Regisseurin arbeitete sie u.a. am Alten<br />

Schauspielhaus in Stuttgart und am Stadttheater<br />

<strong>Ingolstadt</strong>, wo sie die Reihe »Kleines Haus Extra«<br />

sehr erfolgreich leitete.<br />

Heimat ist für mich wenn ich nichts muss sondern<br />

viel kann.<br />

Jochen Reichler absolvierte nach der Schulzeit<br />

eine Schlosserlehre und begann anschließend eine<br />

Beamtenlaufbahn bei der Eisenbahn. Bevor er<br />

1988 nach <strong>Ingolstadt</strong> ans <strong>Theater</strong> ging, arbeitete er<br />

als Industrieschlosser bei Audi. Am <strong>Theater</strong><br />

folgten 1992 die <strong>Theater</strong>meisterprüfung und 1993<br />

die Beleuchtungsmeisterprüfung. Seit 1996<br />

ist Jochen Reichler technischer Leiter am Stadttheater<br />

<strong>Ingolstadt</strong>.<br />

Heimat ist für mich, sich zuhause fühlen und wohlfühlen.<br />

(Wobei ich immer auswandern wollte. Aber<br />

heute bin ich froh, dass ich es nicht gemacht habe.)<br />

Leitungsteam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!