18.02.2013 Aufrufe

Grundlagen der Programmarbeit Programme des Jahres

Grundlagen der Programmarbeit Programme des Jahres

Grundlagen der Programmarbeit Programme des Jahres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72 I<br />

scheint das Interesse an den eigenen Wurzeln<br />

und Landschaften größer denn je. Denn nur<br />

<strong>der</strong> freimütige Blick in die Vergangenheit erklärt<br />

– durch Läuterungen und Lehren – das Hier<br />

und Jetzt.<br />

»Wir sind, was Ihr gewesen seid; wir werden<br />

sein, was Ihr seid«, besangen schon die Spartaner<br />

ihre Verbindung zur Ahnenwelt und zum<br />

Vaterland. Hierzulande ist nach wenig Ruhm und<br />

viel Reue ein neues Selbstverständnis entstanden.<br />

Etwas, dem wir mit <strong>der</strong> enormen Resonanz<br />

an den deutschen Themen bei »Terra X« gerne<br />

entgegenkommen.<br />

2010.Jahrbuch<br />

Treffen mit NHK (Japan):<br />

»Welche Themen wollen denn die Japaner<br />

sehen?«<br />

»Alles, was im Weltall spielt. Der Kosmos fasziniert<br />

unsere Zuschauer.«<br />

»Tatsächlich? Keine eigene Geschichte und<br />

Regionen?«<br />

»Nein, nein. Momentan nicht.«<br />

»Das Weltall-Programm ist ja schließlich genau das<br />

Gegenteil von nah und national.«<br />

»Ja, die Dinge sind in Bewegung – ständig. Wenn<br />

man glaubt, die Themen-Golda<strong>der</strong> gefunden zu<br />

haben, sollte man schon längst an die nächste<br />

denken.«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!