18.02.2013 Aufrufe

Grundlagen der Programmarbeit Programme des Jahres

Grundlagen der Programmarbeit Programme des Jahres

Grundlagen der Programmarbeit Programme des Jahres

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96 I<br />

es auch nach 15 Jahren in diesem Land noch zu<br />

nichts gebracht haben. Und so schön das ist,<br />

dass wir Mitri Sirin, Tarik El-Kabbani und noch<br />

einige an<strong>der</strong>e auf dem Schirm haben, min<strong>des</strong>tens<br />

genauso wichtig ist es, dieses Thema zu begleiten,<br />

dauerhaft.<br />

Welchen Einfluss wir Medienschaffenden mit Migrationshintergrund<br />

o<strong>der</strong> Migrationsvor<strong>der</strong>grund<br />

haben (ich weiß bis heute nicht, warum meine<br />

Geschichte beziehungsweise meine Identität hinter<br />

mir steht, aber sei`s drum), möchte ich nur<br />

anhand einer Geschichte verdeutlichen, die mir so<br />

o<strong>der</strong> so ähnlich in den letzten dreieinhalb Jahren<br />

immer wie<strong>der</strong> passiert ist. Auf meiner Suche nach<br />

Identität sagte ein alter Mann zu mir, dass er mir<br />

zur Debatte zwar nichts sagen möchte, aber er<br />

schaue ab und zu deutsches Fernsehen. ZDF. Ich<br />

fragte ihn, warum ausgerechnet ZDF? Er schmunzelte<br />

und sagte, dass seine Tochter glaube, seitdem<br />

sie mich gesehen habe, dass es möglich sei,<br />

seinen Weg zu gehen.<br />

Die Kraft <strong>des</strong> Fernsehens in Bezug auf gelebte<br />

Integration ist nicht zu unterschätzen, das musste<br />

auch ich erst einmal lernen und habe es mehr<br />

o<strong>der</strong> weniger im Gleichschritt mit dem Sen<strong>der</strong><br />

getan. »Das ZDF hat sich geöffnet«, sagte <strong>der</strong><br />

Mann noch – und wir beide grinsten uns an. Das<br />

sind die Momente, in denen ich spüre, dass sich<br />

etwas bewegt, dass wir etwas bewegen (können).<br />

Die schiere Sichtbarkeit schafft sanft Verän<strong>der</strong>ung.<br />

Und es ist an <strong>der</strong> Zeit, dass es mehr werden, die<br />

2010.Jahrbuch<br />

in <strong>der</strong> Herkunft eines Menschen einen Mehrwert<br />

sehen, die erkennen, dass es um Potenziale und<br />

nicht um Religion geht.<br />

Und während die Aussage über den Tod <strong>des</strong> Multikulturellen<br />

noch in meinem Kopf herumschwirrte,<br />

wurde die Fortsetzung <strong>der</strong> Kampagne »Raus mit<br />

<strong>der</strong> Sprache. Rein ins Leben.« von <strong>der</strong> Bun<strong>des</strong>regierung<br />

bekannt gegeben. Mit dabei: die Politikerin<br />

Aygül Özkan, die Turnerin Magdalena Brzeska,<br />

<strong>der</strong> Boxer Artur Abraham, <strong>der</strong> Fußballer Jérôme<br />

Boateng sowie die Rapper Sido und Harris. Auf<br />

den Fotos strecken die Botschafterinnen und Botschafter<br />

ihre schwarz-rot-goldene Zunge heraus.<br />

Die Nachricht ist klar: Die deutsche Sprache ist<br />

<strong>der</strong> Schlüssel für eine erfolgreiche Integration.<br />

Und wo wir schon bei Floskeln sind: Integration<br />

hatte und hat immer etwas mit for<strong>der</strong>n und för<strong>der</strong>n<br />

zu tun, Integration ist keine Einbahnstraße. Das<br />

alles können die meisten, vor allen Dingen die,<br />

die sich seit Jahren mit dem Thema beschäftigen,<br />

kaum noch hören, aber erstens stimmen diese<br />

Floskeln und zweitens, sie gebetsmühlenartig herunterzubeten,<br />

reicht nicht. Es ist an <strong>der</strong> Zeit, genau<br />

das zu leben und vielleicht auch vorzuleben.<br />

Wenn Mo<strong>der</strong>atoren, Mitri, Tarik o<strong>der</strong> Dunja heißen,<br />

sind wir Zeugnis und Bote zugleich, vor allem<br />

aber stellen wir Themen vor, sind aber selbst kein<br />

Thema mehr. Das wünsche ich mir für die Zukunft.<br />

Aber nichts<strong>des</strong>totrotz: Ich habe und werde meinen<br />

Farbfilm nicht vergessen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!