23.11.2021 Views

Living

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

999<br />

ITALIENISCHER MALER DES AUSGEHENDEN<br />

18. JAHRHUNDERTS<br />

DER WASSERFALL BEI TIVOLI MIT SAN ROCCO-<br />

BRÜCKE UND BLICK AUF CAMPANILE UND<br />

MINERVA-TEMPEL<br />

Öl auf Leinwand.<br />

60 x 42 cm.<br />

Der Betrachterstandpunkt ist bewusst unterhalb der<br />

Bogenbrücke angesetzt, was den Blick, durch den<br />

von rechts beleuchteten Bogen, auf den hellen landschaftlichen<br />

Hintergrund erlaubt. Diesen Standpunkt<br />

nehmen auch die beiden dunklen stehenden Gestalten<br />

in der rechten unteren Bildecke ein, die, ebenso im<br />

Sinne der Romantik, auf den Wasserfall weisen. Über<br />

dem linken Pfeiler der Brücke das Giebelhaus mit der<br />

Steintafelaufschrift „SPQR“. Das mächtige Ausmaß der<br />

Brücke wird deutlich durch die darüber hinziehenden<br />

Figuren eines Eselreiters sowie eines Rinderhirten.<br />

(12901057) (11)<br />

€ 4.000 - € 5.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

1000<br />

ADRIAEN BROUWER,<br />

1605/06 OUDENAARDE – 1638 ANTWERPEN<br />

SELBSTBILDNIS ALS MALER<br />

Öl auf Eichenholz.<br />

15 x 12,6 cm.<br />

Verso alte Tintenaufschrift „Brouwer“.<br />

In einem alten, wohl zugehörigen Rahmen.<br />

Beigegeben eine Expertise von Dr. Klaus Ertz vom<br />

22. April 2021, in Kopie.<br />

Das nicht sehr große Ölbild zeigt den Maler im Halbbildnis,<br />

leicht nach links gewandt, mit einer Kappe<br />

über seitlich lang herabhängendem Haar, einer hellen<br />

Halsschleife über dunklem Wams. In der Linken die<br />

Palette, die Rechte hält den Pinsel. Der lebendige<br />

Blick ist eindringlich auf den Betrachter gerichtet.<br />

Laut beiliegender Expertise von Dr. Klaus Ertz handelt<br />

es sich hier um ein Selbstbildnis des Malers, der<br />

1638 33-jährig starb. So könnte das Bildnis abweichend<br />

der zeitlichen Einordnung durch die Expertise<br />

auch später, also in den letzten Jahren des Künstlers<br />

entstanden sein. Die Malweise mit der flüssigen Pinselführung<br />

und dem schnellen, warmbrauen Farbauftrag<br />

repräsentiert hier ganz die Charakteristik der Werkes<br />

von Brouwer. A.R. (1291122) (11)<br />

€ 3.500 - € 5.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com<br />

119

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!