23.11.2021 Views

Living

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

962<br />

ANTHONIUS VAN DYCK,<br />

1599 ANTWERPEN – 1641 LONDON, NACH<br />

DIE HEILIGE FAMILIE IN EINER LANDSCHAFT<br />

Öl auf Leinwand. Doubliert.<br />

72 x 59 cm.<br />

Ende 17. Jahrhundert.<br />

Vor bewaldeter Landschaft Maria in rot-blauem Gewand<br />

mit beige-brauner Kopfbedeckung, den nackten<br />

schlafenden Jesusknaben, auf einem weißen glänzenden<br />

Tuch sitzend, an ihre Brust gedrückt haltend.<br />

Sie hat ein feines Inkarnat und mit ihren leicht geröteten<br />

Augen blickt sie seitlich nach unten aus dem Bild<br />

heraus. Hinter ihr der stehende Josef mit gebräuntem<br />

Gesicht, sie aufmerksam betrachtend und mit<br />

dem ausgestreckten Zeigefinger seiner rechten Hand<br />

aus dem Bild herausweisend. Vereinzelt kleine Retuschen.<br />

Anmerkung:<br />

Das original Gemälde von Anthonis van Dyck (um<br />

1630 entstanden) befindet sich in der Alten Pinakothek<br />

in München und trägt teilweise auch den Titel<br />

„Ruhe auf der Flucht nach Ägypten“. (12913612) (18)<br />

€ 5.000 - € 6.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

963<br />

FRANCESCO TREVISANI,<br />

1656 CAPODISTRIA – 1746 ROM, UMKREIS<br />

DIE MADONNA MIT DEM SCHLAFENDEN<br />

JESUSKNABEN<br />

Öl auf Leinwand. Doubliert.<br />

76 x 61 cm.<br />

Vor braunem Hintergrund das Halbbildnis Mariens in<br />

rotem Gewand und blauem Mantel, in ihren Armen,<br />

auf einem weißen Tuch, den schlafenden Jesusknaben<br />

eng an sich gedrückt haltend. Er hat blondes Haar, hält<br />

in seiner linken Hand ein kleines Kreuz und schmiegt<br />

sich mit seinem leicht gesenkten Kopf an die Wange<br />

der Mutter, die ihn aufmerksam und liebevoll betrachtet.<br />

Durch den hellen Lichteinfall von links, aus unbekannter<br />

Quelle, werden vor allem das feine Inkarnat Mariens<br />

und das Jesuskind herausgestellt. Teils Retuschen,<br />

Rahmenschäden. (1290169) (18)<br />

€ 1.000 - € 1.500<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

964<br />

GIROLAMO ROMANINO,<br />

1484/87 BRESCIA – 1562 EBENDA,<br />

ZUG./ NACHFOLGE<br />

APOSTEL VOR ORANGENBAUM<br />

Öl auf Papier, auf Leinwand.<br />

40 x 29,8 cm.<br />

Ungerahmt.<br />

Vor einem Orangenbaum mit dichtem Blattwerk in<br />

variierendem Grün das Brustportrait eines nach links<br />

gewandten Apostel mit Tonsur, grauem Bart und einem<br />

Evangelium in goldpunziertem Ledereinband in seinen<br />

Händen. Rest. Erg.<br />

Anmerkung:<br />

Der Apostel erinnert in seinem Blick und in seiner<br />

Kopfform etwa an Francesco Granaccis (1469-1543)<br />

mittleren Hirten in der Anbetung der Hirten in der<br />

Accademia delle Arti del Disegno in Florenz.<br />

(1281574) (13)<br />

€ 600 - € 800<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com<br />

105

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!