23.11.2021 Views

Living

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

992<br />

ISAAC DE MOUCHERON,<br />

1667 AMSTERDAM – 1744 EBENDA,<br />

Der Künstler war der Sohn des Landschaftsmalers<br />

Frederik de Moucheron (1633-1686) und seiner Frau.<br />

Bei seinem Vater lernte er das Malen und reiste dann<br />

für zwei Jahre nach Italien. Als er zurückkehrte, wurde<br />

er bekannt für italienische Landschaften an Wandbehängen<br />

für wohlhabende Amsterdamer Familien.<br />

Seine Arbeiten befinden sich in den Sammlungen<br />

mehrerer Museen, darunter das Britische Museum,<br />

das Metropolitan Museum of Art, das Philadelphia<br />

Museum of Art und das Städelmuseum.<br />

Gemäldepaar<br />

JAGDGESELLSCHAFT AN EINEM FLUSS<br />

VOR WALDLANDSCHAFT<br />

(sehe auch Abbildung rechte Seite)<br />

Öl auf Leinwand. Doubliert.<br />

Je 60 x 53 cm.<br />

Das erste Gemälde rechts unten, das zweite links<br />

unten signiert „I. Moucheron“.<br />

Das erste Gemälde zeigt in waldiger Berglandschaft<br />

zwei Jäger, die gerade einen verwilderten Fluss überqueren<br />

und auf der anderen Uferseite bereits von<br />

einem Treiber mit Hunden erwartet werden. Das<br />

zweite Gemälde zeigt wiederum einige Jäger zu Pferde<br />

am flachen Ufer eines Flusses sowie einen Begleiter<br />

im Vordergrund in Rückenansicht, der auf einem Holzgestell<br />

einige darauf sitzende Vögel trägt; begleitet<br />

wird er zudem von zwei Hunden. Malerei, bei der der<br />

Wald in zahlreichen differenzierten Grüntönen wiedergegeben<br />

wird, unter hohem hellblauem Himmel<br />

mit weißen Wolkenformationen, der durch das stimmungsvolle<br />

Sonnenlicht teils gelblich verfärbt ist. Teils<br />

rest., kleine Retuschen. (1290621) (18)<br />

€ 6.000 - € 8.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

993<br />

ADRIAEN FRANS BOUDEWYNS,<br />

UM 1644 BRÜSSEL – 1711, ZUG.<br />

FELSIGE WALDLANDSCHAFT MIT WASSERSTURZ<br />

UND ARCHITEKTUR<br />

Öl auf Leinwand. Doubliert.<br />

96 x 141 cm.<br />

Verso auf der Leinwand wohl Besitzermonogramm<br />

„F.W.“ und altes Sammlungsetikett.<br />

In profiliertem Holzrahmen.<br />

Eine von links her im Abendlicht beschienene hügelige<br />

Landschaft bietet nach hinten einen Ausblick auf eine<br />

italienische Landschaft, die links von einem Wassersturz<br />

durchbrochen wird, der vorn links von einer arkadischen<br />

Rundbogenbrücke als Architekturelement<br />

begrenzt wird. Rechts ein blanker markanter Fels, der<br />

dem vorliegenden Gemälde einen besonderen Reiz<br />

gibt und das Bild vertikal gliedert. Gut aufgefasste<br />

Figuren sorgen neben dem lebendig silbrig schwingenden<br />

Blattwerk für eine lebhafte Stimmung inmitten<br />

der sanftmütigen, jedoch abwechslungsreichen Landschaft.<br />

Sehr schöner Erhaltungszustand.<br />

Anmerkung:<br />

Besonders gut vergleichbar ist das Gemälde von<br />

Boudewyns in den Musées Royauxs des Beaux-Arts<br />

in Brüssel (59,5 x 86 cm), wobei die Figuren - wie<br />

vielleicht auch bei unserem Gemälde - Pieter Bout<br />

(1658-1719) zugewiesen werden.<br />

Literatur:<br />

Vgl. Jan De Maere, Marie Wabbes, Illustrated dictionary<br />

of 17th century Flemish paintings, Brüssel 1994,<br />

S. 146. Auch dort lebt das große Format von feingliedrigem<br />

Blattwerk, ein Wassersturz durchzieht<br />

das Bild. Auch die Rundbogenbrücke ist in mehreren<br />

seiner Werke zu finden. (12902812) (13)<br />

€ 4.000 - € 6.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

116 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6,500 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!