23.11.2021 Views

Living

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

1047<br />

RAFFAELLO SANTI,<br />

1483 URBINO – 1520 ROM, NACH<br />

BILDNIS EINES JUNGEN MANNES<br />

Öl auf Holz.<br />

80 x 63 x 1,3 cm.<br />

Ungerahmt.<br />

Das vorliegende Portrait bezieht sich auf das Raffael<br />

zugeschriebene 'Bildnis eines jungen Mannes' (sog.<br />

'Czartoryski-Portrait'), gemalt um 1510/11 (Öl auf<br />

Holz, 76,8 x 60,8 cm, Czartoryski Museum Krakau),<br />

das seit 1939 verschollen ist. Lange Zeit wurde das<br />

Gemälde für ein Selbstbildnis des Urbinaten gehalten.<br />

Provenienz:<br />

Gemäß der Einlieferertradition:<br />

Privatsammlung Berlin.<br />

Privatsammlung Süddeutschland.<br />

Privatsammlung Ostdeutschland.<br />

Gräfin Hildegard von Usedom.<br />

Karl Georg Ludwig Guido Graf von Usedom (1805-<br />

1884), Diplomat und Kunsthändler in Italien, später<br />

kommissarischer Generaldirektor der kgl. Museen.<br />

Anmerkung:<br />

Das Original von Raffael aus dem Czartoryski Museum,<br />

Krakau, ist seit 1939 verschollen.<br />

Literatur:<br />

Vgl. Jürg Meyer zur Capellen, Raphael. The Paintings,<br />

Vol. III: The Roman Portraits, ca. 1508-1520, Landshut<br />

2008, Kat.Nr. 70, S. 94-99.<br />

Vgl. David Klemm, Andreas Stolzenburg (Hrsg.),<br />

Leonardo da Vinci in der Hamburger Kunsthalle,<br />

Ausst.-Kat. Hamburger Kunsthalle, Hamburg 2019,<br />

Kat.Nr. 20, S. 68. (1290211) (13)<br />

€ 2.000 - € 3.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

1048<br />

LOMBARDISCHER MEISTER DES<br />

17. JAHRHUNDERTS<br />

BILDNIS EINES MÄRTYRERS<br />

Öl auf Leinwand.<br />

62 x 48 cm.<br />

Halbbildnis vor einer Säulenfassade mit Aufschrift<br />

„ORI MARTYRI“. Der Heilige in einem Harnisch, was<br />

auf einen Soldatenheiligen der Antike verweist. Der<br />

Blick nach oben gerichtet, die Arme verschränkt über<br />

die Brust gelegt. Mangels weiterer Attribute ist die<br />

Heiligenfigur kaum zu identifizieren. Rechts am Bildrand<br />

eine Vegetation in den Bildraum hineinragend.<br />

Vermutlich ehemals in einem größeren Gemäldezusammenhang<br />

stehend. (1290825)<br />

€ 2.000 - € 3.000<br />

1049<br />

VENEZIANISCHER MALER DES 18. JAHRHUNDERTS<br />

Gemäldepaar<br />

FIGUREN VON ZWEI HEILIGEN IN EINER NISCHE<br />

Öl auf Holz.<br />

Je 21,5 x 13 cm.<br />

Ungerahmt.<br />

Die erste kleine Holztafel zeigt die grün-graue Steinskulptur<br />

des Heiligen Matthäus, stehend mit Buch<br />

und Schwert in einer rötlich umrahmten Nische mit<br />

Giebel. Die zweite vergleichbare Darstellung zeigt den<br />

stehenden Heiligen Petrus mit Schlüsseln in seiner<br />

linken Hand. Malerei in teils raschem Pinselduktus, in<br />

der typischen Manier des bekannten Künstlers. Teils<br />

leichte Holzabsplitterungen am Rand, am oberen Rand<br />

mittig kleine Durchstoßung für vorgesehene Hängung.<br />

(1290827) (18)<br />

€ 1.000 - € 1.500<br />

Sistrix<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

INFO | BID<br />

142 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6,500 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!