23.11.2021 Views

Living

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

1052<br />

ANGELICA KAUFFMAN,<br />

1741 CHUR – 1807 ROM, UMKREIS<br />

TELEMACHOS AM HOF VON SPARTA<br />

Öl auf Leinwand.<br />

64 x 82 cm.<br />

Verso bezeichnet „By A. Kauffman w.k.d. Hall 1799“.<br />

Darunter Widmung von 1924.<br />

In dekorativem vergoldetem Rahmen.<br />

Dargestellt ist das vornehme Interieur eines Palastes<br />

mit wuchtigen Säulen und einer steinernen Brüstung<br />

mit Vase und Ausblick auf den hellblauen wolkigen<br />

Himmel. Linksseitig unterhalb eines roten, zur Seite<br />

gerafften Samtvorhangs der Thron des Herrschers<br />

von Sparta Menelaos. Vor ihm stehend der junge<br />

Telemachos, der sich von dem Herrscher abgewandt<br />

hat und sein Gesicht vor Kummer in seinem Gewand<br />

verbirgt. Ihm gegenüber die in edler, teils seidiger<br />

Kleidung stehende Helena, die Telemachos an dem<br />

Kummer über seinen Vater Odysseus erkennt. Hinter<br />

ihr weitere Bedienstete, die der Szenerie aufmerksam<br />

lauschen und sie verfolgen. Qualitätvolle feine<br />

Malerei aus einer Erzählung von Homers Odyssee, in<br />

der der Sohn Odysseus sich auf die Suche nach seinem<br />

Vater macht und dabei nach Sparta in den Palast<br />

des Menelaos gelangt. Wenige Retuschen.<br />

(1290434) (3) (18)<br />

€ 3.000 - € 5.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

1053<br />

WILLEM ROELOFS,<br />

1822 AMSTERDAM – 1897 BERCHEM<br />

Der Künstler war ein bedeutender niederländischer<br />

Landschaftsmaler, Aquarellist und Zeichner. Er gehört<br />

zu den ersten holländischen Malern, die von der klassischen<br />

Malerei der Romantik zu der des Impressionismus<br />

gewechselt sind. Damit zählt er auch zu den<br />

Vorläufern und Gründern der impressionistischen Malerei<br />

der Haager Schule. Er lernte an der Königlichen<br />

Akademie der bildenden Künste in Den Haag zu malen.<br />

In den 1850er-Jahren reiste er nach Barbizon und Fontainebleau<br />

und lernte dort die französischen Maler der<br />

berühmten Schule von Barbizon kennen.<br />

AN DER NIEDERLÄNDISCHEN KÜSTE<br />

Öl auf Leinwand.<br />

63 x 76 cm.<br />

Links unten signiert „W. Roelofs f.“<br />

In dekorativem teilvergoldeten Rahmen.<br />

Unter hohem, stark bewölkten Himmel, der fast drei<br />

Viertel des Bildes einnimmt, die flache Uferlandschaft<br />

mit einer alten Hütte und dahinter im Wasser liegenden<br />

ankernden Segelbooten in brauner Farbigkeit.<br />

Schemenhaft lassen sich am Ufer zwei Figuren erkennen,<br />

die auf ein auf dem Wasser befindliches Segelboot<br />

blicken. Atmosphärisch dichte stimmungsvolle<br />

Malerei in überwiegend raschem Pinselduktus, der<br />

man deutlich den Einfluss der Schule von Barbizon<br />

und des Impressionismus, insbesondere durch die<br />

gekonnte Behandlung des Lichts, anmerkt. Kleinere<br />

Rahmenschäden. (1290431) (3) (18)<br />

€ 2.000 - € 3.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

1054<br />

MARC BAETS,<br />

1650 – 1720, ZUG.<br />

LANDSCHAFT MIT BAUERNHOF<br />

Öl auf Holz.<br />

26 x 34.5 cm.<br />

Niederlande, Ende 17./ Anfang 18. Jahrhundert.<br />

Auf einer Hügelkuppe vor einem Bauernhaus zwei<br />

Bauersleute, welche mit ihrem Vieh beschäftigt sind.<br />

Niedriger Himmel und eine ebenso niedrige, in die<br />

südlichen Niederlande zu verortende Landschaft. Der<br />

Rahmen rückseitig mit alter Auktionsnummer „2696“<br />

sowie Auktionsetikett mit der Nummerierung „2956<br />

I“, daher eventuell ehemals als Paar zu denken. Weiterhin<br />

Auktionsnummer „5/0230“ in Rot. Rückwertig<br />

mit alt restauriertem horizontalem Riss. (†)<br />

(12901322) (13)<br />

€ 1.500 - € 3.500<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

144 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6,500 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!