23.11.2021 Views

Living

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

1074<br />

REMY E. LANDEAU,<br />

1859 SÈVRES – 1934<br />

FLUSSUFER VOR GEBIRGSKULISSE IM FRÜHLING<br />

Öl auf Leinwand.<br />

65 x 81 cm.<br />

Links unten signiert „R. Landeau“.<br />

In dekorativem Rahmen.<br />

Blick über einen ruhig fließenden Fluss auf ein Ufer<br />

mit einer alten Hütte, die neben mehreren hohen, in<br />

den Himmel ragenden Bäumen in frischem Grün steht,<br />

und einigen ankernden Booten, die sich zusammen<br />

mit den Bäumen malerisch auf der schimmernden<br />

Wasseroberfläche widerspiegeln. Im Hintergrund<br />

eine bergige Landschaft, in zahlreichen differenzierten<br />

Blautönen, unter einem hellblauen Himmel mit zwei<br />

großen weißen Wolkenstreifen. Stimmungsvolle Malerei<br />

in impressionistischer Manier.<br />

(1290866) (1) (18)<br />

€ 2.000 - € 4.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

1075<br />

JOSEF THOMA,<br />

1828 WIEN – 1899 WIEN<br />

WASSERSTURZ IM GEBIRGE MIT ADLER<br />

Öl auf Holz.<br />

25,2 x 19,2 cm.<br />

Rechts unten signiert „J. Thoma“.<br />

In vergoldetem Louis XV-Rahmen.<br />

Steil empor ragen Felsen, die durch einen Wasserfall<br />

zerschnitten werden, den ein Adler überfliegt. Thoma,<br />

von dem uns Wasserfälle oft großen Formates überliefert<br />

sind, beweist mit diesem kleinen Gemälde und<br />

seinem studienhaften flüssigen Duktus, dass er auch<br />

Großes im kleinen Format zu leisten im Stande war.<br />

Provenienz:<br />

Galerie Schöninger, Am Odeonsplatz, München.<br />

Münchener Privatsammlung. (12902811) (13)<br />

€ 400 - € 600<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

1076<br />

OTTO EDUARD PIPPEL,<br />

1878 LÓDZ, POLEN – 1960 PLANEGG<br />

BEI MÜNCHEN<br />

Otto Eduard Pippel gilt als einer der bedeutensten<br />

späten Impressionisten im süddeutschen Raum. Er<br />

studierte 1905 in Karlsruhe und vollendete seine Ausbildung<br />

bei Gotthard Johann Kühl (1850-1915) an der<br />

Dresdner Akadmie. Prägend für sein weiteres Schaffen<br />

war ein Aufenthalt in Paris 1905, bei dem er die französischen<br />

Impressionisten kennenlernte. Nach 1918<br />

lebte und arbeitete er in Planegg und malte dabei<br />

vielfältige Landschaften, Stillleben und Stadtveduten<br />

in impressionistischer Manier.<br />

HEUERNTE AM CHIEMSEE<br />

Öl auf Leinwand.<br />

48,5 x 60,5 cm.<br />

Rechts unten signiert „Otto Pippel.“, verso auf altem<br />

Aufkleber betitelt.<br />

In dekorativem vergoldetem Rahmen.<br />

Blick auf eine Uferwiese mit einem voll beladenen<br />

Heuwagen, vor dem ein Stier eingespannt ist. Dahinter<br />

Baum und Hangsträucher und das hellbraune Ufer<br />

eines großen Sees. Im Hintergrund Bergzüge unter<br />

hohem hellblauem Licht mit dramatisch bewegten<br />

weißen Wolkenformationen. Malerei in raschem Pinselduktus,<br />

bei meist pastosem Farbauftrag, in der typischen<br />

Manier des bekannten Künstlers.<br />

(1291131) (18)<br />

€ 800 - € 1.200<br />

INFO | BID<br />

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com<br />

Sistrix<br />

155

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!