23.11.2021 Views

Living

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

1029<br />

ANTONIO JOLI DE DIPI,<br />

1700 MODENA – 1777 NEAPEL,<br />

Antonio Francesco Lodovico Joli, so sein ganzer Name,<br />

war in Rom Schüler von Giovanni Paolo Panini (1691-<br />

1765) und zählt zu den interessantesten italienischen<br />

Künstlerpersönlichkeiten seiner Zeit, vor allem wegen<br />

der Bandbreite seiner Themen. Er ist zunächst vor allem<br />

durch seine detailgenauen Veduten italienischer Städte<br />

bekannt geworden, aber auch durch Ansichten von<br />

Madrid, Dresden und London. Daneben trat er als<br />

Schöpfer meisterhafter antiker Ruinencapriccios auf.<br />

Dieser Themenbereich wurde vor allem durch seine<br />

Lehrer Giovanni Paolo Panini (1691-1765) und die<br />

Künstlerfamilie der Galli Bibiena gefördert, wobei er<br />

sich in der Bildauffassung weitgehend von der des<br />

Panini loszulösen verstand. Dies mag wohl auch seinen<br />

Grund darin haben, dass er als Bühnenbildner<br />

etwa für die Theater San Giovanni Crisostomo oder<br />

San Samuele der Grimani-Familie gewirkt hatte, wonach<br />

er auch von John James Heidegger, dem Direktor<br />

des Königlichen Theaters am Haymarket, nach London<br />

geführt wurde. Erst 54-jährig kehrte er nach Venedig<br />

zurück und wurde dort einer der 36 Gründungsmitglieder<br />

der Accademia di belle arti di Venezia.<br />

PRACHTVOLLE VEDUTE VON VENEDIG<br />

Tempera auf Papier.<br />

Ca. 21 x 69,5 cm.<br />

Rechts unten signiert und datiert „1770, Antonio.<br />

Joli.“ Verso bezeichnet und datiert „Antonio Joli Venezia<br />

1770“.<br />

Im Passepartout, hinter Glas gerahmt.<br />

Prachtvoller Blick vom Canal Grande auf die im Querformat<br />

wiedergegebene Vedute mit den prachtvollen<br />

Gebäuden der Stadt, rechtsseitig beginnend mit dem<br />

Dogenpalast, der Piazetta mit den beiden Säulen,<br />

dem hohen, in den hellblauen Himmel mit weißen<br />

Wolkenformationen ragenden Campanile und schließlich<br />

linksseitig endend mit der Punta della Dogana<br />

und der dahinterliegenden Kirche Santa Maria della<br />

Salute. Auf dem Kanal selbst im Vordergrund ein<br />

prachtvolles Segelschiff, kleine Boote und mehrere<br />

Gondeln, die teils auch am Ufer ankern. Feine präzise<br />

qualitätvolle Malerei. Zwei vertikale Falzspuren, teils<br />

minimal berieben. (12901612) (18)<br />

€ 5.000 - € 6.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

1030<br />

FRANZÖSISCHER MEISTER<br />

AUS DEM KREIS FRANÇOIS DE TROY<br />

(1645 – 1730)<br />

PORTRAIT EINES JUNGEN MANNES<br />

Öl auf Leinwand. Doubliert. Im Hochoval.<br />

61,5 x 49,5 cm.<br />

In dekorativem vergoldeten Rahmen.<br />

Vor hellbraunem Hintergrund das Brustbildnis des<br />

Mannes mit rotem Mantel und weißer Halsschleife,<br />

schulterlangem lockerem braunem Haar, und den Blick<br />

mit feinem Inkarnat, rötlichen Wangen und dunkelblauen<br />

Augen entschlossen auf den Betrachter gerichtet.<br />

Malerei in meist lockerem raschem Pinselduktus.<br />

(12909913) (18)<br />

€ 4.000 - € 6.000<br />

Sistrix<br />

134 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6,500 additional images.<br />

INFO | BID

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!