23.11.2021 Views

Living

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

1253<br />

PAAR LOUIS XVI-BOUGEOIRS<br />

Höhe: 26 cm.<br />

Bodenseitige unterglasurblaue Marken.<br />

Frankreich, Sèvres, Ende 18. Jahrhundert.<br />

Porzellan, gegossen, türkis glasiert und goldgehöht, in<br />

Ormolu montiert. Auf drei Füßen stehender getreppter<br />

Rundkorpus mit Perlbandzier und Akanthusblattdekor.<br />

Vasenschaft mit umfassenden Greifen mit Gliederketten<br />

verbunden. Vasentülle mit Bronzeeinsatz.<br />

(12918140) (13)<br />

A PAIR OF LOUIS XVI BOUGEOIRS<br />

Height: 26 cm.<br />

Underglaze blue mark on underside.<br />

France, probably Sèvres, end of the 18th century.<br />

€ 15.000 - € 25.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

1254<br />

SELTENE GROSSE PORZELLANKAMINUHR<br />

IM MAURISCHEN STIL<br />

Höhe: 76 cm.<br />

Breite: 38 cm.<br />

Tiefe: 25 cm.<br />

Werkplatine nummeriert 1765/52.<br />

Wohl Frankreich, um 1860.<br />

Werk:<br />

Wohl Achttagegehwerk, Pendel an Metallfederaufhängung,<br />

Rechenschlagwerk auf Tonfeder. Werkabdeckung<br />

verso fehlt.<br />

Mit vergoldeten und teilversilberten Bronzen sowie<br />

Porzellanmalerei. Der imposante Aufbau wird durch<br />

das große trommelförmige Mittelstück in Porzellan<br />

dominiert. Als kreisrunde Front fungiert sie als Ziffernblatt<br />

mit arabischen Stunden auf vergoldeten Kartuschen,<br />

getragen von einem zweistufigen Bronzesockel<br />

mit frontal und verso gerade vortretenden Füßen, mit<br />

durchbrochen gearbeiteter Kartusche und Emaildekoration.<br />

Bekrönung durch einen ebenso durchbrochenen<br />

Aufsatz mit darin eingelegtem Bild in Porzellanmalerei.<br />

Die Ziffernkartuschen umziehen ein großes Porzellangemälde<br />

mit Darstellung eines orientalischen Parks<br />

mit Palastgebäuden, Treppenanlage und Palmen. Das<br />

Auszugsbild zeigt eine orientalische Flusslandschaft<br />

mit Palmen, umzogen von maurischer Dekoration.<br />

Die Rückseite ebenfalls bemalt, im durchbrochenen<br />

Aufsatz Vierblattrosette auf Porzellan. Die Uhr ist ein<br />

museales, historisch markantes Beispiel des Orientalismus<br />

des 19. Jahrhunderts. Nicht auf Frunktionsfähigkeit<br />

geprüft. A. R. (12918136) (11)<br />

RARE LARGE MOORISH-STYLE PORCELAIN<br />

MANTLE CLOCK<br />

Height: 76 cm.<br />

Width: 38 cm.<br />

Depth: 25 cm.<br />

Clockwork plate numbered 1765/52.<br />

Probably France, ca. 1860.<br />

€ 20.000 - € 30.000<br />

Sistrix<br />

INFO | BID<br />

240 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 6,500 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!