01.03.2024 Views

atw - International Journal for Nuclear Power | 2.2024

Internationale Entwicklungen und Trends

Internationale Entwicklungen und Trends

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Report<br />

101<br />

Studierende und Promovierende<br />

für die Branche begeistern<br />

Das Team der actimondo eG hat 2023 sehr erfolgreich das Karriereportal Kerntechnik<br />

für Firmen der Branche im Jahr 2023 gelauncht. Es ist eine innovative Platt<strong>for</strong>m für<br />

Karrieremöglichkeiten im Bereich der Kerntechnik, spielt eine entscheidende Rolle<br />

dabei, Studierende und Promovierende frühzeitig für das dynamische Feld der Kerntechnik<br />

zu begeistern. Durch die Veranstaltungen in Aachen und Bochum, die jeweils über hundert<br />

Teilnehmende anzogen, wurde jungen Talenten die Möglichkeit geboten, sich direkt mit<br />

führenden Unternehmen der Branche zu vernetzen. Diese frühzeitige Begegnung ist<br />

unerlässlich, um junge Menschen für zukunftsweisende Technologien und potenzielle Arbeitgeber<br />

zu interessieren. Gleichzeitig profitieren die teilnehmenden Firmen erheblich, indem<br />

sie sich als attraktive Arbeitgeber präsentieren und unmittelbares Feedback zu den<br />

Erwartungen und Perspektiven der jungen Generation erhalten. Diese Events bieten somit<br />

eine einzigartige Platt<strong>for</strong>m, um den Austausch zwischen aufstrebenden Talenten und<br />

etablierten Unternehmen zu fördern und neue Wege für die Zukunft der Kerntechnik zu<br />

ebnen.<br />

Ein zentrales Element des Karriereportals Kerntechnik<br />

sind die Company Pitches, in denen sich führende<br />

Firmen der Kerntechnik den Studierenden und Promovierenden<br />

präsentieren. Diese Präsentationen bieten<br />

den Unternehmen wie beispielsweise iqony Solutions<br />

GmbH, Westinghouse Electric Germany GmbH, GNS<br />

Gesellschaft für Nuklear Service mbH, TÜV Rheinland<br />

Industrie Service GmbH, BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung<br />

mbH, URENCO, TÜV SÜD Energietechnik<br />

GmbH und TÜV NORD EnSys GmbH & Co. KG vielen<br />

weiteren eine hervorragende Platt<strong>for</strong>m, um ihre<br />

Stärken und Karrierechancen aufzuzeigen. Auch<br />

Branchen größen wie Framatome GmbH und innovative<br />

Unternehmen wie die Dornier <strong>Nuclear</strong> Service<br />

GmbH erkannten bereits im ersten Jahr des Karriereportals<br />

Kerntechnik diese Gelegenheit, um sich als<br />

attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Ein besonderes<br />

Merkmal dieser Pitches wist die interaktive Feedbackmöglichkeit.<br />

Die Studierenden können über ihre<br />

Smartphones die Präsentationen in Echtzeit bewerten.<br />

Sie tun das auch in großer Zahl. Dies ermöglicht<br />

den Firmen, ein direktes Feedback zu erhalten, um so<br />

ein tieferes Verständnis für die Erwartungen und<br />

Interessen der jungen Talente zu entwickeln. Diese<br />

unmittelbare Rückmeldung ist nicht nur für die Unternehmen<br />

wertvoll, sondern vermittelt auch den teilnehmenden<br />

Studierenden das Gefühl, aktiv an der<br />

Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft mitzuwirken.<br />

Ein weiterer Höhepunkt des Karriereportals Kerntechnik<br />

ist immer das umfassende Fach- und Förderprogramm.<br />

Hier präsentieren Expertinnen und<br />

Experten aus der Branche innovative Programme, die<br />

jungen Menschen den Einstieg und Karrierestart in der<br />

Kerntechnik erleichtern.<br />

Beispiele bisheriger Präsentationen:<br />

⁃ Dr. Christian Schönfelder stellte das ENEN2plus<br />

Programm vor, das die internationale Mobilität von<br />

Studierenden fördert und ihnen ermöglicht, im<br />

Ausland Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu<br />

knüpfen.<br />

⁃ Dr. Helena Möller von der GRS präsentierte das<br />

FORKA-Programm, eine Forschungsinitiative, die<br />

Absolventen die Möglichkeit bietet, ihre Doktorarbeit<br />

in Zusammenarbeit mit Unternehmen und<br />

Forschungseinrichtungen zu verfassen.<br />

Vol. 69 (2024)

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!