04.03.2024 Views

Old Master Paintings Part 2

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

356

GERRIT WILLEMSZ. HORST,

1612 MUIDEN – 1652 AMSTERDAM, ZUG.

Horst war ab Juni 1626 Schüler des Antonie Hendricksz.

Lust und eventuell um 1636-1640 Schüler des

Rembrandt. Ein Italienaufenthalt ist für 1646 - 1647

verbürgt.

VERTREIBUNG DER HÄNDLER AUS DEM TEMPEL

Öl auf Holz. Teilparkettiert.

42 x 80,5 cm.

Verso mit älteren Etiketten auf Carel Fabritius verweisend.

In ornamental verziertem, teilvergoldeten Rahmen.

Vor einer sich keilförmig in den Bildraum hineinschiebenden

Architektur ist auf einem Vorsprung Jesus zu

sehen, der im Begriff ist, die Händler aus dem Tempel

zu vertreiben. Die keilförmige Komposition, die Größenverhältnisse

und das betont gestreckte Querformat

erinnern an ein Gemälde, das unter Inv.Nr. NM 1046

im Nationalmuseum Stockholm verwahrt wird. Auch

das ebenfalls brauntonige Gemälde im Pushkin Museum

(ehemals Sammlung Dmitry Ivanovich Shchukin in

Moskau), Inv.Nr. 617 ist gut vergleichbar.

(1380315) (13)

€ 5.000 - € 8.000

Sistrix

INFO | BID

118 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!