04.03.2024 Views

Old Master Paintings Part 2

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

513

ANTON VON MARON,

1733 WIEN – 1808 ROM

MÄNADE

Öl auf Leinwand.

75 x 63 cm.

Links auf dem Thyrsosstab signiert, ortsbezeichnet

„Rom“ und datiert „178(?)“. Verso mit altem Etikett

und Kreidevermerken.

In ebonisiertem Rahmen mit Goldleiste.

Nach rechts gewandte weibliche Figur einer Mänade

mit Fellumhang und Thyrsosstab. Der ausgezeichnete

Portraitist und Schwager des berühmten Raphael

Mengs (er heiratete 1765 dessen Schwester, die

Malerin Theresa Concordia Mengs (1725-1806)) zog

1755 nach Rom, wo er Mitglied der Accademia di San

Luca wurde. Neben zahlreichen bedeutenden Portraits

wmälde, die ihn als bedeutenden Maler des Frühklassizismus

auszeichnen.

Literatur:

Vgl. Judith Behnk, Dionysos und seine Gefolgschaft:

Weibliche Besessenheitskulte in der griechischen

Antike, Hamburg 2009. (1381911) (13)

ANTON VON MARON,

1733 VIENNA – 1808 ROME

MAENAD

Oil on canvas.

75 x 63 cm.

Signed on thyrsus staff lower left,

place name Rome and dated 178(?).

€ 16.000 - € 20.000

Sistrix

INFO | BID

284 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!