04.03.2024 Views

Old Master Paintings Part 2

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

405

BOLOGNESER MALER DER ZWEITEN HÄLFTE

DES 17. JAHRHUNDERTS

GROSSES FESTBANKETT MIT ORCHESTER -

HEIMKEHR DES VERLORENEN SOHNES

Öl auf Leinwand. Altdoubliert.

91 x 129 cm.

Um 1690.

Ungerahmt.

Zahlreich höfisch gekleidete Figuren haben sich zu

einer Festveranstaltung im Laubenhof eines Palazzo

zusammengefunden. Die Szenerie gerahmt von einer

Palastloggia links und einem weinüberwachsenen

Wirtschaftsgebäude rechts. Ganz offensichtlich ist

der in der Mitte stehende hell gekleidete Herr als

Gastgeber zu sehen, der mit seiner Hand auf einen

jungen Mann am gedeckten Tisch links weist. Dieser

wiederum wird von einer Dame am Arm gehalten. Ein

kleines Orchester ist rechts vor der Pergola erhöht zu

sehen. Der Bildinhalt lässt erkennen, dass es sich hier

um das biblische Thema die Heimkehr des verlorenen

Sohnes handelt (Lukas, 15,11). Dies wird durch die

Freude der Mutter, der danebenstehenden älteren

Frau und die nahezu zufrieden segnende Hand des

Vaters im Zentrum erkennbar. Links am Tischende ein

junger Mann in heftiger Diskussion mit einer jungen

Dame - hierbei handelt es sich themengemäß um die

eifersüchtigen Geschwister des Heimgekehrten.

Das Thema gab dem Maler Anlass, hier ein Ereignis in

barocker Festlichkeit darzustellen. Gleichzeitig galt der

Stoff in der Zeit als moralisch belehrend; nicht wenige

Maler haben sich – neben Rembrandt – dem Thema

angenommen. A.R.

(1370024) (11)

€ 3.000 - € 5.000

Sistrix

INFO | BID

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com

171

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!