04.03.2024 Views

Old Master Paintings Part 2

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

418

HENRI ANTOINE DE FAVANNE,

1668 LONDON – 1752 PARIS

ANBETUNG DER HIRTEN

Öl auf Leinwand. Doubliert.

81 x 65 cm.

Mittig unten signiert.

In ornamental reliefiertem Rahmen.

Das im Zentrum des Bildes auf dem Stroh liegende

Christuskind ist die einzige Lichtquelle der Komposition.

Über dem Kind am zweitmeisten - entsprechend ihrer

Wichtigkeit - beleuchtet Maria in blauem Gewand. Darum

Josef, die Hirten und im Himmel zwei Putti. De

Favanne, der besonders die Werke in Madrid und Paris

studierte und kopierte (Anklänge an Rubens sind auch

bei dem vorliegenden Gemälde nicht von der Hand zu

weisen), geriet in Konflikt mit der Inquisition und kam

ins Gefängnis nach Toledo, aus welchem er jedoch auf

königlichen Befehl entlassen wurde.

(1381942) (13)

€ 9.000 - € 12.000

Sistrix

INFO | BID

419

JOHANN CARL LOTH,

1632 MÜNCHEN – 1698 VENEDIG, ZUG.

BÄRTIGER MANN MIT WEINFLASCHE

Öl auf Leinwand.

121 x 95 cm.

Das Gemälde mag auch als Allegorie verstanden werden.

Gezeigt ist ein bärtiger Mann mittleren Alters, mit

nur halb bekleidetem Oberkörper, der eine Weinflasche

hochhält und lächelnd dem Bildbetrachter entgegenblickt.

Das stark in tenebrosem Farbcharakter geschaffene

Bild verrät die Schulung des Malers in Rom, aber

auch seinen Kontakt dort mit dem Rembrandt­ Schüler

Willem Drost, mit dem er zusammen nach Venedig

ging.

(1390513) (11)

€ 6.000 - € 8.000

Sistrix

INFO | BID

Translate all texts into your preferred language on our homepage via Google: www.hampel-auctions.com

183

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!