04.03.2024 Views

Old Master Paintings Part 2

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

439

GIOVANNI PAOLO PANINI,

1691 PIACENZA – 1765 ROM, ZUG.

Als Schüler des Bühnengestalters Francesco Galli

Bibiena (1659-1739), auf den wohl auch Paninis Sinn

für die Theatralik in seinen Antikenlandschaften zurückgeht,

zog er 1711 nach Rom, wo er auch mit

Canaletto (1697-1768) in Berührung kam. Als Leiter

der Dekorationsarbeiten für etliche römische Paläste

schuf er nebenbei auch Gemälde, die römische Plätze

und Festlichkeiten verewigen sollten, wie etwa das

Fest auf der Piazza Navona (Louvre usw.). Besonderen

Ruhm brachten ihm seine Festausstattungen für bedeutende

Staatsereignisse ein, wie etwa zur Geburtsfeier

des französischen Thronfolgers oder 1745 für die

Hochzeit des Dauphins. Für Papst Innozenz XIII schuf

er Ausmalungen im Quirinalspalast. Er wurde bald als

Dozent an die Accademia di San Luca und die Académie

de France in Rom berufen. Hier kam auch Jean-

Honoré Fragonard (1732-1806) unter seinen Einfluss.

1718 wurde er Mitglied der Congregazione dei Virtuosi

al Pantheon. In seiner Werkstatt arbeiteten auch Hubert

Robert (1733-1808) sowie sein Sohn Francesco Panini

(1745-1812).

RUINENCAPRICCIO MIT FIGURENSTAFFAGE

Öl auf Leinwand.

60 x 73 cm.

Links unten Reste einer verwischten Signatur.

Detailabbildung

206 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!