04.03.2024 Views

Old Master Paintings Part 2

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

422

PIETER MULIER D. J.,

GENANNT „CAVALIERE TEMPESTA“,

UM 1637 HAARLEM – 1701 MAILAND,

ZUG./ UMKREIS DES

Der Künstler war ein in Italien tätiger niederländischer

Maler des Goldenen Zeitalters. Die Malerei erlernte er

durch seinen Vater. Er arbeitete in Rom (1656-1670),

in Genua (1670-1784) und Norditalien. Zu seinen

Schülern gehörten Carlo Antonio Tavella (1668-1738)

und Pietro Cignaroli (1665-1720). Seinen Zunamen

„Tempesta“ hat er für seine sehr bewegten Darstellungen

von Stürmen auf See erhalten.

EUROPA UND DER STIER

Öl auf Leinwand. Doubliert.

Ca. 100 x 120 cm.

In profiliertem versilberten Rahmen.

Klassische Landschaft mit Wolkenbändern und Gebirgszügen,

sowie Staffagebäumen und klassischer

Architektur. Im Vordergrund befindliche Szene mit Zeus

als Stier, Europa entführend. Der Stier überfangen von

Amoretten mit Blumenkränzen und einem Amor eine

Fackel tragend. Auf dem Festland mehrere weibliche

Figuren in klassischem Gewand.

(13908129) (13)

€ 8.000 - € 12.000

Sistrix

INFO | BID

186 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!