04.03.2024 Views

Old Master Paintings Part 2

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

311

FLÄMISCHER MEISTER DES 17. JAHRHUNDERTS,

KREIS DES PIETER BRUEGHEL D. J.

(UM 1564-1637/38)

DIE VERSUCHUNG DES HEILIGEN ANTONIUS

FLEMISH SCHOOL, 17TH CENTURY,

CIRCLE OF PIETER BRUEGHEL THE YOUNGER

(CA. 1564-1637/38)

THE TEMPTATION OF SAINT ANTHONY

Öl auf Leinwand.

37,6 x 47,3 cm.

Verso auf Keilrahmen mit handschriftlichem Vermerk.

In vergoldetem und ornamentverzierten Rahmen.

In einer höhlenartigen tonal eingefärbten Struktur der

Einsiedler Antonius mit einer vor ihm knienden unbekleideten

Frau, die den hellsten Punkt der Komposition

bildet und zahlreiche Irrwesen. Viele flämische Künstler

des 17. Jahrhunderts aus dem Nachfolgerkreis des

Hiëronymus van Aken Bosch haben sich nicht selten

diesem Thema gewidmet. Der Mönch und Einsiedler

Antonius sucht in einer Höhle Schutz und Haltung gegen

leibliche und geistige Versuchung. Die Vereinigung

dieser älteren Thematik mit dem Gedanken der christlichen

Mahnung an die Sieben Todsünden versteht sich

erst aus den sozialen und politischen Verwerfungen

der Zeit. Hier sei erinnert an die Wirren des 30-jährigen

Krieges, Pest und damit einhergegangene Infragestellungen

moralischer Werte bei gleichzeitigem Aufblühen

von Hexenglauben und Magie. So war ein Werk

wie dieses auch als Mahnung zu seiner Zeit zu verstehen.

Nächtliche Szenen mit einer brennenden Stadt

im Hintergrund sind etwa von Adriaen van Stalbemt

(1580-1662) oder auch aus dem Kreis von Egbert van

Heemskerck d.Ä. bekannt.

(1391791) (13)

Oil on canvas.

37.6 x 47.3 cm.

€ 20.000 - € 30.000

Sistrix

INFO | BID

68 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!