04.03.2024 Views

Old Master Paintings Part 2

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

415

AGNOLO DI C. ALLORI BRONZINO,

1503 FLORENZ – 1572 EBENDA,

KREIS/ WERKSTATT DES

PORTRAIT DES ALESSANDRO DE MEDICI IL MORO

Öl auf Leinwand. Doubliert.

67,5 x 52,5 cm.

Ungerahmt.

Beim vorliegenden Gemälde handelt es sich um eine

von mehreren früheren oder späteren Wiederholungen

des von Bronzino zwischen 1565 und 1569 geschaffenen

Portraits, das sich in den Uffizien in Florenz befindet

(Inv.Nr. 1890.857). Als illegitimer Sohn von Lorenzo

di Piero de' Medici war Alessandro bereits ab 1523

Herrscher in Florenz, eingesetzt von seinem Verwandten

Papst Clemens VII. Nach Vermutung einiger Historiker

war seine Mutter eine dunkelhäutige Dienerin

am Hof gewesen, was auch erklärt, warum das Original

von Bronzino und einige weitere Wiederholungen die

Gesichtsfarbe etwas dunkler wiedergegeben haben

als im vorliegenden Bild. Der Herzog ist hier im Halbbildnis,

vor dunklem Hintergrund, leicht nach links

wiedergegeben. Die Beleuchtung konzentriert sich

auf das Gesicht, unter schwarzem krausen Haar, im

kettenpanzerartigen Rock, abgesetzt durch ein weißes

Halstuch und einen dunkelroten Samtsaum. Bereits in

dieser Farbgebung tritt der Unterschied zu Bronzinos

Originalbild hervor: Während hier das Rot dunkel wieder

gegeben ist, hat Bronzino – ganz in der typischen

Farbgebung des Manierismus – ein aus sich herausleuchtendes,

helleres Rosarot verwendet. Auch einige

weitere kleine Details, wie die Verschlusskette am

Wams oder die Tatsache, dass im Originalgemälde die

Kleidung tatsächlich wie ein feiner Kettenpanzer wiedergegeben

ist, unterscheiden sich. Bis heute wird in der

Forschung die Händescheidung der verschiedenen

Wiederholungen dieses Bildmotivs diskutiert bzw.

auch deren Abhängigkeit von Bronzino und dessen

Werkstatt, sodass eine genaue zeitliche Einordnung

nicht immer möglich ist. Des Weiteren ist von Interesse,

dass der identische Portraitkopf auch in einem

Halbbildnis des Herzogs in voller Rüstung existiert, das

sich in der Eremitage in Sankt Petersburg befindet.

(1391981) (13)

€ 8.000 - € 10.000

Sistrix

INFO | BID

180 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!