04.03.2024 Views

Old Master Paintings Part 2

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

267

FLÄMISCHER ODER DEUTSCHER MALER

DER MITTE DES 16. JAHRHUNDERTS

ZWEI TAFELN WOHL EINES TRIPTYCHONS

MIT CHRISTIUSDARSTELLUNGEN

Öl auf Holz.

Je 45,1 x 19,7 cm.

Die eine Tafel zeigt vor Gebäuden der Stadt den gefangen

genommenen Jesus mit Dornenkrone und Purpurmantel,

über dem die Worte „ECCE HOMO“ zu lesen

sind. Mit diesen Worten stellt nach Darstellung des

Johannesevangeliums der römische Statthalter Pontius

Pilatus dem Volk den gefolterten Jesus vor, weil er

keinen Grund für dessen Verurteilung sieht. Die Tafel

zeigt links von Jesus einen Soldaten und rechts Pilatus

mit erhobener Hand, das unterhalb von ihnen stehnde

Volk befragend. Die zweite Tafel zeigt den Kreuz tragenden

Jesus, umgeben von Schächern und mehreren

Figuren, zu denen wohl auch Maria am rechten Bildrand

vor dem Tor und der Mauer der Stadt gehört. Im

Hintergrund der Kalvareinberg mit den bereits aufgestellten

drei Kreuzen. Erzählerische Darstellung, die

sich genau an den Bibeltext hält, die Figuren dabei in

farbenfrohen, teils prächtig und fein ausgestatteter

Kleidung.

(13916010) (1) (18)

€ 8.000 - € 12.000

Sistrix

INFO | BID

18 HAMPEL ONLINE Visit www.hampel-auctions.com for around 7.000 additional images.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!