02.03.2013 Views

REMS Picus S1 REMS Picus S3 REMS Picus S2 / 3,5 REMS Picus ...

REMS Picus S1 REMS Picus S3 REMS Picus S2 / 3,5 REMS Picus ...

REMS Picus S1 REMS Picus S3 REMS Picus S2 / 3,5 REMS Picus ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

deu deu<br />

Adapter G ½ außen – UNC 1¼ außen 180052<br />

Adapter UNC 1¼ außen – Hilti BI 180053<br />

Adapter UNC 1¼ außen – Hilti BU 180054<br />

Adapter UNC 1¼ außen – Würth 180055<br />

Adapter UNC 1¼ außen – G ½ innen 180056<br />

Bohrkronen-Verlängerung 200 mm × UNC 1¼ 180155<br />

Schärfstein 079012<br />

Druckwasserbehälter 182006<br />

Leichtlösering 180015<br />

Nivellierblock 182009<br />

Wasserabsaug-Vorrichtung 183606<br />

Gummischeibe Ø 200 mm (10 Stück) 183675<br />

Vakuumbefestigung Titan 183603<br />

Laser-Bohrmittenanzeiger 183604<br />

Distanzstück Set 183632<br />

Bohrschablone Titan 183605<br />

Vakuumpumpe 183670<br />

1.2. Bohrtiefe<br />

Nutzbare Bohrtiefe der <strong>REMS</strong> Universal-Diamant-<br />

Kernbohrkronen 420 mm<br />

Tiefere Kernbohrungen mit Bohrkronen-Verlängerung siehe 3.7.<br />

1.3. Bohrbereich<br />

Kernbohrungen<br />

<strong>Picus</strong> <strong>S1</strong> <strong>Picus</strong> <strong>S3</strong> <strong>Picus</strong> <strong>S2</strong>/3,5 <strong>Picus</strong> SR<br />

in Stahlbeton<br />

Kernbohrungen<br />

Ø 20 – 102 (132) mm Ø 20 – 152 (200) mm Ø 40 – 300 mm Ø 20 – 162 (200) mm<br />

in Mauerwerk Ø 20 – 162 mm Ø 20 – 250 mm Ø 40 – 300 mm Ø 20 – 250 mm<br />

Bohrkronen-Anschlussgewinde UNC 1¼ auß., G ½ innen UNC 1¼ auß., G ½ innen UNC 1¼ UNC 1¼ auß., G ½ innen<br />

Spannhals-Ø 60 mm 60 mm 60 mm<br />

Bohrbereich Bohrständer Simplex 2, Titan Simplex 2 Titan Titan Simplex 2 Titan<br />

Kernbohrungen bis Ø 162 mm Ø 200 mm Ø 250 mm Ø 300 mm Ø 200 mm Ø 250 mm<br />

1.4. Drehzahlen<br />

230 V, 50 – 60 Hz<br />

Leerlauf 830 min-¹ 750, 1800, 2500 min-¹ 490, 1160 min-¹ 250 / 1200 min-¹<br />

Nennlast<br />

115 V, 50 – 60 Hz<br />

580 min-¹ 530, 1280, 1780 min-¹ 320, 760 min-¹ 250 / 1200 min-¹<br />

Leerlauf 940 min-¹ 770, 1860, 2580 min-¹ 440, 1030 min-¹ 250 / 1200 min-¹<br />

Nennlast 740 min-¹ 570, 1380, 1920 min-¹ 290, 680 min-¹ 250 / 1200 min-¹<br />

1.5. Elektrische Daten<br />

Netzspannung 230 V, 50 – 60 Hz<br />

aufgenommene Leistung 1850 W 2200 W 3420 W 2200 W<br />

Nennstromaufnahme 8,4 A 10 A 16 A 11,5 A<br />

Absicherung (Netz) 10 A (B) 16 A (B) 16 A (B) 16 A (B)<br />

Fehlerstrom-Schutzschalter PRCD<br />

mit Unterspannungsauslösung<br />

10 mA 10 mA 10 mA 10 mA<br />

Netzspannung 115 V, 50 – 60 Hz <strong>Picus</strong> <strong>S1</strong> <strong>Picus</strong> <strong>S3</strong> <strong>Picus</strong> <strong>S2</strong>/3,5 <strong>Picus</strong> SR<br />

aufgenommene Leistung 1700 W 2050 W 2820 W 2200 W<br />

Nennstromaufnahme 15 A 18 A 25 A 19 A<br />

Absicherung (Netz) 20 A 25 A 25 A 25 A<br />

Fehlerstrom-Schutzschalter PRCD<br />

mit Unterspannungsauslösung<br />

6 mA 6 mA 6 mA 6 mA<br />

1.6. Abmessungen (L x B x H)<br />

Antriebsmaschine 450×160×100 mm 550×160×105 mm 490×205×150 mm 590×110×145 mm<br />

(17,7”×6,3”×3,9”) (21,6”×6,3”×4,1”) (19,3”×8,1”×5,9”) (23,2”×4,3”×5,7”)<br />

<strong>REMS</strong> Simplex 2, Bohrständer 435×245×805 mm (17,1”×9,6”×31,7”)<br />

<strong>REMS</strong> Titan, Bohrständer 360×555×1050 mm (14,2”×21,8”×41,3”)<br />

1.7. Gewichte<br />

Antriebsmaschine 5,0 kg (11,1 lb) 7,4 kg (16,3 lb) 13,1 kg (29,1 lb) 6,35 kg (14,0 lb)<br />

<strong>REMS</strong> Simplex 2, Bohrständer 12,0 kg (26,4 lb)<br />

<strong>REMS</strong> Titan, Bohrständer 21,3 kg (47,3 lb)<br />

1.8. Lärminformation<br />

Schalldruckpegel 90 dB (A) 90 dB (A) 91 dB (A) 91 dB (A)<br />

Schallleistungspegel 103 dB (A) 103 dB (A) 104 dB (A) 104 dB (A)<br />

K = 3 dB<br />

1.9. Vibrationen<br />

Gewichteter Effektivwert<br />

der Beschleunigung 2,5 m/s² 2,5 m/s² 2,5 m/s² 2,5 m/s²<br />

K = 1,5 m/s²<br />

Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde nach einem genormten Prüfverfahren gemessen und kann zum Vergleich mit einem anderen Gerät verwendet<br />

werden. Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet werden.<br />

VORSICHT<br />

Der Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des Gerätes von dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise,<br />

in der das Gerät verwendet wird. In Abhängigkeit von den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (Aussetzbetrieb) kann es erforderlich sein, Sicherheitsmaßnahmen<br />

zum Schutz der Bedienperson festzulegen.<br />

2. Inbetriebnahme<br />

2.1. Elektrischer Anschluss<br />

Vor Anschluss der Maschine prüfen, ob die auf dem Leistungsschild angegebene<br />

Spannung der Netzspannung entspricht. Vor jeder Inbetriebnahme muss die<br />

Funktion des Fehlerstrom-Schutzschalters PRCD (19) geprüft werden (siehe 3.).<br />

2.2. Antriebsmaschinen <strong>REMS</strong> <strong>Picus</strong><br />

Die Antriebsmaschinen <strong>REMS</strong> <strong>Picus</strong> sind universell einsetzbar zum Trocken-<br />

oder Nassbohren, handgeführt (<strong>REMS</strong> <strong>Picus</strong> <strong>S1</strong>, <strong>REMS</strong> <strong>Picus</strong> <strong>S3</strong> und <strong>REMS</strong><br />

<strong>Picus</strong> SR) oder mit Bohrständer. Der kombinierte Bohrkronenanschluss der<br />

Antriebsspindel (11) von <strong>REMS</strong> <strong>Picus</strong> <strong>S1</strong>, <strong>REMS</strong> <strong>Picus</strong> <strong>S3</strong> und <strong>REMS</strong> <strong>Picus</strong><br />

SR erlaubt sowohl die direkte Aufnahme von Diamant-Kernbohrkronen mit<br />

Innengewinde UNC 1¼ als auch mit Außengewinde G ½. Bei den Antriebsmaschinen<br />

<strong>Picus</strong> <strong>S1</strong>, <strong>Picus</strong> <strong>S3</strong> und <strong>Picus</strong> SR ist im Anlieferungszustand die<br />

Wasserzuführeinrichtung (15) nicht montiert, sondern beigelegt. Die Aufnahme<br />

für den Wasseranschluss an den Antriebsmaschinen <strong>REMS</strong> <strong>Picus</strong> <strong>S1</strong>, <strong>REMS</strong><br />

<strong>Picus</strong> <strong>S3</strong> und <strong>REMS</strong> <strong>Picus</strong> SR ist mit einem Deckel (14) verschlossen. In diesem<br />

Zustand sind die Antriebsmaschinen (<strong>REMS</strong> <strong>Picus</strong> <strong>S1</strong>, <strong>REMS</strong> <strong>Picus</strong> <strong>S3</strong> und<br />

<strong>REMS</strong> <strong>Picus</strong> SR) zum Trockenbohren einsetzbar. Bei <strong>REMS</strong> <strong>Picus</strong> <strong>S2</strong>/3,5 ist<br />

die Wasserzuführeinrichtung bereits vormontiert. Nassbohren siehe 2.5.<br />

Die Drehzahl der Antriebsmaschine für wirtschaftliches Kernbohren ist vom<br />

Durchmesser der Diamant-Kernbohrkrone abhängig. Die Wahl der Drehzahl

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!