22.02.2013 Aufrufe

Departement I - Gemeinde Davos

Departement I - Gemeinde Davos

Departement I - Gemeinde Davos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Departement</strong> I Präsidialdepartement<br />

Mittelschulklassen beschäftigten sich im Fach<br />

«Künstlerisches Gestalten» mit dem Thema Buch. Es<br />

entstanden interessante Kunstwerke und sogar ein<br />

Trickfilm. Die Werke wurden als kleine Ausstellung<br />

in der Bibliothek ausgestellt und an einer Vernissage<br />

kommentiert.<br />

Im Herbst konnte die Mittelstufe von Wiesen für ein<br />

weiteres Projekt gewonnen werden. Unter der Leitung<br />

von Hermann Burger entstand ein farbenfrohes<br />

«Jubiläumsbanner».<br />

Und auch in der Primarschule <strong>Davos</strong> Platz entstanden<br />

Kunstwerke zu Ehren der Bibliothek – bedruckte<br />

Taschen, die am 15. Dezember, dem Jubeltag, an Besucher/innen<br />

der Bibliothek verteilt wurden.<br />

Veranstaltungen<br />

Neben diesen Projekten, die auch der Leseförderung<br />

dienten, lud die Leihbibliothek gemeinsam mit<br />

der Primarschule, der Pro Juventute <strong>Davos</strong> und dem<br />

32<br />

Verein «FamilienRat» den bekannten Autor Dr. R.<br />

Largo ein. Er referierte zum Thema «Wie lernt ein<br />

Kind verstehen, reden, lesen und schreiben?» Im<br />

Juni referierte Timothy Nelson, Leiter der Dokumentationsbibliothek,<br />

über «Leichen auf dem Estrich».<br />

Wie bereits seit vielen Jahren beteiligte sich die Leihbibliothek<br />

am «Aktiv Sommer» und bot unter dem Titel<br />

«Schiffe, Türme, Glocken» sieben Vorträge über<br />

die Kirchen der Landschaft <strong>Davos</strong> an. Während des<br />

ganzen Sommers wurden zudem die vier Lesebänke<br />

gepflegt.<br />

Ruth Müller und Katrin Timm der Buchhandlung Littera<br />

stellten im Herbst Neuheiten vom Büchermarkt<br />

vor.<br />

Andri Perl, ein junger Bündner Autor und Rapper der<br />

Band «Breitbild», las an der Erzählnacht aus seinem<br />

Roman «Die fünfte, letzte und wichtigste Reiseregel»<br />

und wurde von zwei Musikern seiner Band begleitet.<br />

Publikum an der Erzählnacht<br />

Das Theater Bilitz stimmte am 15. Dezember die Anwesenden<br />

mit seinem ruhig heiteren Programm auf<br />

Weihnachten ein.<br />

Weihnächtliche Köstlichkeiten am Jubiläum<br />

Mit dieser Veranstaltung ging ein intensives und<br />

spannendes Bibliotheksjahr zu Ende.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!