22.02.2013 Aufrufe

Departement I - Gemeinde Davos

Departement I - Gemeinde Davos

Departement I - Gemeinde Davos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Departement</strong> V Hochbau<br />

LIS <strong>Davos</strong><br />

Urs Darnuzer, Betreiber<br />

Die Überprüfung des LIS <strong>Davos</strong> durch den externen<br />

Experten Erich Binkert konnte im Berichtsjahr abgeschlossen<br />

und die Ergebnisse den politischen Gremien<br />

vorgelegt werden. An seiner Sitzung vom 2. Dezember<br />

2010 nahm der kleine Landrat vom Bericht<br />

Kenntnis, würdigte die geleistete Arbeit und erklärte<br />

das auftraggebende Postulat für abgeschrieben.<br />

Die wichtigsten Punkte aus dem Bericht Binkert sind:<br />

Das Landinformationssystem (LIS) <strong>Davos</strong> ist seit<br />

20 Jahren in Betrieb und zeichnet sich aus durch<br />

die partnerschaftliche Organisation in Form eines<br />

Zweckverbandes (ZV) sowie die breite Themen und<br />

Leistungspalette, die von den LIS-Kunden rege genutzt<br />

wird.<br />

Die Delegation des LIS-Betriebs an einen privaten<br />

Dienstleister hat sich in den bisherigen Betriebsjahren<br />

bewährt. So wurden mögliche Entwicklungsschritte<br />

im technologischen LIS-Umfeld laufend verfolgt,<br />

geprüft und gegebenenfalls im LIS <strong>Davos</strong> auch<br />

umgesetzt. Diese Einschätzung wird bestätigt, durch<br />

die generelle Zufriedenheit der hauptsächlichen LIS-<br />

Benutzer aus dem Kreis der <strong>Gemeinde</strong> und des Elektrizitätswerkes<br />

<strong>Davos</strong> sowie der Cablecom.<br />

Am Zweckverband als Trägerschaft des LIS kann<br />

weiterhin mit guten Gründen festgehalten werden.<br />

Organisatorische Anpassungen sind im Bereich der<br />

LIS-Führung auf Seite ZV empfehlenswert. […]<br />

Der jährliche Gesamtaufwand des ZV belief sich<br />

in den letzten Jahren auf ca. Fr. 750’000.– (inkl.<br />

MWST). Nach dem geltenden Partnerschafts- und<br />

Zusammenarbeitsvertrag zwischen ZV und LIS-Betreiber<br />

übernimmt der LIS-Betreiber 50 % dieses Betriebsaufwandes,<br />

so dass die vier Mitglieder des ZV<br />

(<strong>Gemeinde</strong> <strong>Davos</strong>, EW <strong>Davos</strong>, Swisscom, Cablecom)<br />

gesamthaft jährliche Beiträge von ca. Fr. 350’000.–<br />

zu leisten haben. […]<br />

Die Beurteilung der Investitions- und Betriebskosten<br />

führt zu folgenden Schlüssen:<br />

– Die getätigten Investitionen bewegen sich in einem<br />

nachvollziehbaren Rahmen. Es ist zu erwarten,<br />

dass nach der Konsolidierung des LIS-System-<br />

wechsels die jährlichen Investitionskosten zurück-<br />

gehen.<br />

– Marketing-Massnahmen sind auf das Nötigste zu<br />

reduzieren. […]<br />

– Das Schulungsangebot des ZV ist auf die Kernbe-<br />

reiche des LIS einzuschränken.<br />

– Die Leistungserfassung ist bezüglich der eingesetz-<br />

ten Informatik-Systeme und der angebotenen LIS-<br />

Themen zu differenzieren. […]<br />

– Für einzelne Budgetpositionen ist der Teiler der<br />

Kostentragung zwischen ZV und LIS-Betreiber an-<br />

zupassen.<br />

– Die Massnahmen sind unter Federführung der Be-<br />

ratungskommission rasch umzusetzen.<br />

Die Umsetzung der im Bericht vorgeschlagenen Änderungen<br />

und Anpassungen werden im Laufe des<br />

Jahres 2011 konkretisiert, der GV vom Juni 2011 vorgeschlagen<br />

und auf Beginn des Jahres 2012 eingeführt.<br />

Somit können alle Beteiligten wieder mit vollem Einsatz<br />

an einer erfolgreichen Zukunft des ältesten und<br />

umfassendsten LIS in der Schweiz weiter arbeiten.<br />

Neuerungen im 2010<br />

Nebst den diversen üblichen und langjährigen Projekten<br />

beschäftigte den LIS-Betreiber im 2010 schwergewichtig<br />

die definitive Datenübernahme aller LIS-<br />

Themen vom langjährigen Produktionssystem Adalin<br />

in das neue System Geonis.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!