25.02.2013 Aufrufe

II - CCA Monatsblatt

II - CCA Monatsblatt

II - CCA Monatsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresbericht des Schulleiters Dr. Hermann-Josef Droste<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

mein Bericht bezieht sich auf den Zeitraum vom 07.04.2006 bis zum<br />

20.04.2007.<br />

Fortbildungsmaßnahmen<br />

Unsere schulinternen Fortbildungsmaßnahmen richteten sich im letzten Jahr an<br />

den Ergebnissen von SEIS+ aus. SEIS+ ist ein computergestütztes<br />

Evaluierungsinstrument entwickelt von der Bertelsmann Stiftung. Die<br />

Fragebögen wurden im Mai 2006 von Schülern und Eltern der Jgst. 4, 6, 9 und<br />

11, Lehrern und Angestellten der Schule beantwortet. Die Ergebnisse erhielten<br />

wir im August.<br />

Unsere Stärken liegen eindeutig im Unterrichten und der allgemeinen<br />

Zufriedenheit der Eltern mit der Schule. Unsere Entwicklungsschwerpunkte<br />

(haben wir) erneut auf Unterricht gelegt (...). Dazu kommen die Schwerpunkte<br />

„Kommunikationsmanagement“ und „Einbindung der Schule in der<br />

bolivianischen Gesellschaft“.<br />

In diesem Jahr werden Vertreter der deutschen Schule Lima kommen, um eine<br />

erste gezielte, aber begrenzte externe Evaluierung durchzuführen. Danach<br />

erfolgt ein erneuter Maßnahmenplan, 2008 eine erneute Evaluierung mit Hilfe<br />

von SEIS+ und 2009 eine endgültige Zertifizierung der Schule. Die<br />

Konsequenzen liegen auf der Hand. Wer kein ordentliches Zertifikat bekommt,<br />

wird wohl weniger gefördert werden.<br />

Zusätzlich haben wir den Unterricht durch Schüler evaluieren lassen und wir<br />

haben in der Primaria standardisierte Arbeiten, entwickelt in Baden-<br />

Württemberg, schreiben lassen, um unser Niveau mit dem innerdeutschen zu<br />

vergleichen.<br />

Aktivitäten in der Schule<br />

Das „Anuario“ ist inzwischen fester Bestandteil der schulischen Arbeit. Hier<br />

möchte ich ausdrücklich Ligia D´Andrea und Rolando Jordán meinen Dank für<br />

ihre künstlerische Arbeit aussprechen.<br />

Die „Initiative Deutsch“, in Kooperation mit den verschiedenen deutschen<br />

Institutionen, läuft weiter. Es schrieben sich mehr als 30 Personen ein.<br />

In diesem Jahr haben wir wieder einen Anfängerkurs mit 13, weiterführende<br />

Kurse auf drittem und viertem Niveau mit ca. 10 und einen Konversationskurs<br />

mit 5 Personen. (...)<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!