25.02.2013 Aufrufe

II - CCA Monatsblatt

II - CCA Monatsblatt

II - CCA Monatsblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

internationale Umweltorganisation „Conservation International“ in La Paz<br />

arbeitet: „Es geht schlicht darum, dass die Firmen über die Straße schneller an<br />

die lukrativen Edelhölzer herankommen wollen“.<br />

Madidi National Park: Rio Beni, Bala<br />

Foto: Nicole Häusler<br />

Foto 8<br />

Mit seinem Team arbeitet Arze seit Jahren an einem besseren Schutz für die<br />

bolivianischen Nationalparks. Dabei spielt auch der Ökotourismus eine<br />

zunehmend bedeutendere Rolle. Mit finanzieller Unterstützung der<br />

„Amerikanischen Entwicklungsbank“ (BID) half seine Organisation der<br />

Dschungelgemeinde San José de Uchupiamonas beim Bau der Chalalán Öko-<br />

Lodge und bildete das Personal aus. Ehemalige Wilderer avancierten zu<br />

exzellenten Naturführern wie etwa Sandro, der heute ein gefragter Vogelkundler<br />

ist. Das 300 Jahre alte San José liegt inmitten des Madidi Nationalparks, etwa<br />

drei Bootsstunden von der Lodge entfernt. Die Bewohner gehören der Quechua-<br />

Tacana-Volksgruppe an. Alle Mitarbeiter der Herberge stammen aus der 350-<br />

Seelen-Gemeinde, darunter auch Alex Villca Limaco. „Seit sieben Jahren ist<br />

unsere Albergue finanziell unabhängig und wirft Gewinn ab“, sagt er voller<br />

Stolz. „Mit der Hälfte des Geldes finanzieren wir Gemeindeprojekte wie etwa<br />

die Krankenstation und die Schule, der Rest geht an die Familien“. Neben<br />

weiteren baulichen Verbesserungen soll die Vermarktung vorangetrieben<br />

werden, denn in den vergangenen Jahren übernachteten im Schnitt gerade mal<br />

tausend Besucher in der „Albergue Ecológico“. Dazu dient das von dem 28jährigen<br />

Alex geleitete Kontaktbüro in La Paz.<br />

Beim Bemühen, mehr Touristen in den Nationalpark zu locken, mag vielleicht<br />

auch „Luca Luca“ helfen. So heißt das kleine Titi-Äffchen bei den<br />

Einheimischen wegen seines markanten Rufes. Es ist das einzige Tier im<br />

Madidi, welches mit www.goldenpalacemonkey.com über eine eigene Webseite<br />

verfügt. Denn dank eines nordamerikanischen Online-Casinos heißt es jetzt<br />

„GoldenPalace.com Monkey“ – oder in feinstem Wissenschafts-Latein<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!