27.02.2013 Aufrufe

Download pdf 8,4 MB - Niersverband

Download pdf 8,4 MB - Niersverband

Download pdf 8,4 MB - Niersverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13<br />

AbwAsser<br />

matischen sandentnahme und -lagerung zu<br />

konzipieren und zu beschaffen.<br />

biologische Abwasserreinigung:<br />

Durch intensiven Personaleinsatz im bereich<br />

der schwimmschlammentnahme aus der<br />

biologie und einer stetigen Analyse der<br />

relevanten Parameter konnte eine übermäßige<br />

blähschlammentwicklung verhindert<br />

werden. Die Dosier- und Lagerstation zur Zugabe<br />

von externem Kohlenstoff wird zwecks<br />

Überwachung an das zentrale Leitsystem<br />

der Kläranlage angebunden. Die bedarfsorientierte<br />

Zugabe externen Kohlenstoffs<br />

ermöglicht die sichere einhaltung der gesetzlich<br />

vorgeschriebenen stickstoff-Grenzwerte.<br />

Nachklärung und Nierssee:<br />

Zur Verbesserung der mechanischen reinigung<br />

in den Nachklärungen (sieben rundbecken)<br />

werden dynamische simulationen<br />

durchgeführt. Hierbei sind Optimierungspotenziale<br />

im bereich der einlaufbauwerke<br />

der Nachklärungen und hinsichtlich der<br />

hydraulischen Mengenverteilung auf die einzelnen<br />

Nachklärungen erkennbar. In diesem<br />

Zusammenhang werden die schlammspiegelmessungen<br />

optimiert und mit Hilfe der bedarfsorientierten<br />

Zudosierung von Ladungsträgern<br />

einem schlammabtrieb aus einzelnen<br />

Nachklärungen wirkungsvoll vorgebeugt.<br />

blick auf die Nachklärungen 3 bis 7 Alte rechenanlage<br />

Der den Nachklärungen nachgeschaltete<br />

Nierssee ist trotz seines idyllischen Charak-<br />

ters eine technische Anlage. Zur Absicherung<br />

des mit belüftungsaggregaten ver-<br />

sehenen sees ist eine vollständige einzäunung<br />

notwendig. Die entsprechenden<br />

warnhinweise im Hinblick auf einen un-<br />

berechtigten Zutritt des sees sind angebracht<br />

und damit die Gefahrenabwehr<br />

intensiviert.<br />

schlammbehandlung:<br />

Zur ertüchtigung und steigerung der vorhandenen<br />

Kapazitäten zur eindickung des<br />

anfallenden Überschussschlammes aus der<br />

biologischen stufe ist die beschaffung eines<br />

weiteren eindickaggregates notwendig. In<br />

Alternative zu den vorhanden eindickzentrifugen<br />

wird nunmehr die beschaffung und<br />

der einbau eines siebbandes zur eindickung<br />

geprüft.<br />

bedingt durch die Tatsache, dass die<br />

Verschleißraten der installierten entwässerungszentrifugen<br />

durch die vorgeschaltete<br />

MAP-Anlage (entnahme des Kristallbildners<br />

struvit) erheblich gemindert wurden,<br />

konnten die betrieblichen Aufwendungen<br />

in diesem bereich reduziert werden. Die<br />

beschaffung des zur schlammentwässerung<br />

notwendigen Flockungshilfsmittels<br />

wurde neu öffentlich ausgeschrieben und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!