27.02.2013 Aufrufe

Download pdf 8,4 MB - Niersverband

Download pdf 8,4 MB - Niersverband

Download pdf 8,4 MB - Niersverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

öffentlichkeitsarbeit<br />

3<br />

inbetriebnahme<br />

bhkw Dülken<br />

Die Umsetzung des energiekonzeptes des<br />

niersverbandes schreitet voran. am 15.<br />

august 2012 wurde das blockheizkraftwerk<br />

auf der Kläranlage in Dülken offiziell in<br />

betrieb genommen. Günter thönnessen,<br />

bürgermeister von Viersen, drückte gemeinsam<br />

mit Professor Dietmar schitthelm<br />

auf den roten knopf und startete damit die<br />

Motoren.<br />

Mit dem blockheizkraftwerk auf der kläranlage<br />

Dülken kann aus dem anfallenden<br />

klärgas strom und Wärme erzeugt werden.<br />

auch diese eröffnung wurde durch Vertreter<br />

der örtlichen Presse und dem WDr Düsseldorf<br />

begleitet.<br />

veranstaltungen in<br />

gelDern<br />

aufgrund mehrerer Gewässerprojekte,<br />

u. a. auch Maßnahmen, die im rahmen<br />

eines eU-Projektes durchgeführt wurden<br />

(siehe auch schwerpunktbericht „natürliche<br />

Grenzgewässer“ im Druckteil), lag ein<br />

schwerpunkt der diesjährigen öffentlichkeitsarbeit<br />

in Geldern. insgesamt an drei<br />

blockheizkraftwerk Dülken inbetriebnahme des blockheizkraftwerks in Dülken<br />

stellen an der niers werden im bereich<br />

Geldern renaturierungsmaßnahmen durchgeführt.<br />

Zwei dieser Maßnahmen sind teil des genannten<br />

eU-Projektes und wurden am 23.<br />

september 2012 im rahmen eines „tags<br />

des offenen Gewässers“ offiziell eröffnet.<br />

es handelt sich dabei um die beiden Maßnahmen<br />

am „abzweig nierskanal“ sowie an<br />

der „Willik’schen Mühle“. hier sind jeweils<br />

Wehre aus der niers entfernt und der höhenunterschied<br />

des Gewässers durch neue<br />

niersschleifen ausgeglichen worden.<br />

Der tag des offenen Gewässers begann<br />

mit dem Durchschneiden eines über die<br />

niers gespannten bandes durch den<br />

bürgermeister der stadt Geldern, Ulrich<br />

Janßen, dem Vertreter der euregio rhein-<br />

Maas, andreas kochs, dem Projektleiter<br />

des leadpartners, roland Wolters, dem<br />

Projektleiter des direkt benachbarten<br />

niederländischen Wasserverbandes, Jaq<br />

Perboom, dem Vertreter der unterstützenden<br />

hit-stiftung, christoph heider, sowie<br />

dem Vorstand des niersverbandes. Damit<br />

wurden die beiden Maßnahmen offiziell eröffnet<br />

und die neue Gewässerstrecke kurz<br />

darauf mit der Durchfahrt eines ersten<br />

kanus eingeweiht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!