01.03.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeit mitgestalten - Gemeinde Ganderkesee

Nachhaltigkeit mitgestalten - Gemeinde Ganderkesee

Nachhaltigkeit mitgestalten - Gemeinde Ganderkesee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infos<br />

Ansprechpartner:<br />

Barbara Herzig<br />

Tel.: 04241/84-69<br />

E-Mail:<br />

agenda21@<br />

stadt.bassum.de<br />

Internet:<br />

www.stadt.bassum.de<br />

10<br />

Gruppenübergreifendes Projekt:<br />

Agenda-Lehrpfad<br />

Im Rahmen unterschiedlicher Veranstaltungen<br />

zum fünfjährigen Bestehen der Lokalen<br />

Agenda 21 in Bassum wurde im Mai 2003 der<br />

erste Agenda-Wegweiser auf dem Vorplatz des<br />

Bassumer Rathauses gesetzt. Im Beisein von<br />

Besuchern des Wochenmarktes, vielen Einwohnern<br />

und Agenda-Akteuren wurde die Skulptur<br />

vom Bürgermeister und der Agenda 21-Beauftragten<br />

enthüllt.<br />

Der Wegweiser vor dem Rathaus weist den<br />

Weg ins Agenda 21-Büro und stellt den Anfang<br />

eines Agenda 21-Lehrpfades dar, der verwirklichte<br />

Agenda 21-Projekte in Bassum markiert.<br />

Der Entwurf stammt von der Fachoberschule<br />

für Gestaltung in Bremen und wurde in etwas<br />

abgewandelter Form umgesetzt. Die Ausfertigung<br />

des Wegweisers in Edelstahl symbolisiert<br />

<strong>Nachhaltigkeit</strong>, seine Höhe stellt die Verbindung<br />

von Ökonomie, Ökologie und Sozialem<br />

dar. Texttafeln mit Kurzbeschreibungen der<br />

Projekte sollen hinzukommen und dem Betrachter<br />

weiterführende Informationen zu den<br />

Projekten geben.<br />

Mit der Einrichtung des Lehrpfades soll visuell<br />

auf Projekte aufmerksam gemacht werden.<br />

Inzwischen gibt es Wegweiser für folgende<br />

Projekte:<br />

• Erste mit Bassumer Fördermitteln geförderte<br />

Solaranlage<br />

• Baumschenkaktion<br />

• Heckenprojekt.<br />

Tag der Regionen<br />

Seit 2002 beteiligen sich etwa 20 Bassumer<br />

Akteure mit einem abwechslungsreichen Programm<br />

beim bundesweiten Tag der Regionen.<br />

Dieser steht in Bassum und acht Nachbargemeinden<br />

in der Region Wildeshauser Geest<br />

unter dem Motto Erleben auf dem Lande. In<br />

Bassum fi nden die Aktivitäten wechselweise auf<br />

den einzelnen Bauernhöfen bzw. rund um das<br />

Seminar- und Tagungshaus Freudenburg statt.<br />

Unter dem Motto Genießen mit allen Sinnen<br />

präsentieren Bassumer Direktvermarkter Kulinarisches<br />

aus der Region. Lokale Künstler und<br />

Vereine bieten durch Ausstellungen und Auftritte<br />

Kostproben ihrer Kunst. Die Präsentation der<br />

Stärken der Region stieß in den vergangenen<br />

Jahren auf großes Interesse in der Bevölkerung,<br />

so dass teilweise bis zu 2.000 Besucher verzeichnet<br />

werden konnten.<br />

Agenda-Wegweiser am Rathaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!