01.03.2013 Aufrufe

Nachhaltigkeit mitgestalten - Gemeinde Ganderkesee

Nachhaltigkeit mitgestalten - Gemeinde Ganderkesee

Nachhaltigkeit mitgestalten - Gemeinde Ganderkesee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infos<br />

Ansprechpartner:<br />

Hans-Henning<br />

Stephans<br />

Tel.: 04956/9117-49<br />

E-Mail:<br />

hstephans@<br />

uplengen.de<br />

Internet:<br />

www.uplengen.de<br />

46<br />

<strong>Gemeinde</strong> Uplengen<br />

Zukunft gemeinsam gestalten -<br />

mach mit: Lokale Agenda 21<br />

Uplengen<br />

Um herauszufi nden, welche Themen die Bürgerinnen<br />

und Bürger der <strong>Gemeinde</strong> besonders<br />

am Herzen liegen, initiierte die Agenda-Gruppe<br />

in Uplengen eine Fragebogenaktion zum<br />

Lebensumfeld in der <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Mehr als 300 Fragenbögen konnten ausgewertet<br />

werden. Aus den Antworten geht unter anderem<br />

hervor, dass das Wohnen, das Ortsbild,<br />

die Versorgung, Familienfreundlichkeit und<br />

Naturschutz überwiegend positive Kritiken der<br />

Uplenger bekommt. In Bereichen der Jugend-<br />

und Seniorenarbeit, Erwerbsmöglichkeiten und<br />

Verkehrssicherheit sehen viele noch Handlungsbedarf.<br />

Dass bei einer rein zahlenmäßigen Hochrechnung<br />

jedoch die Gefahr einer oberfl ächlichen<br />

Betrachtungsweise besteht, erkennt man an<br />

der Auswertung der textlichen Ergänzungen<br />

in den Fragebögen: Obwohl beispielsweise das<br />

Schulangebot als gut bis sehr gut bewertet<br />

wurde, bedurfte jedoch die Qualität des Unterrichts<br />

und die Unterrichtsausfallzeiten einer<br />

Verbesserung. Auch in einigen anderen Fragenkomplexen<br />

tauchten derartige Widersprüche<br />

auf.<br />

Erfreulich und wichtig sind bei solchen Aktionen<br />

die Zusammenarbeit der Arbeitsgruppen<br />

der lokalen Agenda 21 mit dem Bürgermeister<br />

der <strong>Gemeinde</strong> und die von Beginn an ständige<br />

Information der gewählten Gremien.<br />

Ein besonders erfreuliches Resultat der Umfrage<br />

war die Bereitschaft von 25 Bürgerinnen<br />

und Bürgern, in den bestehenden Arbeitskreisen<br />

mitzuarbeiten.<br />

Die Arbeitskreise arbeiten entsprechend ihrer<br />

Zuständigkeit an Lösungsvorschlägen und deren<br />

Umsetzung.<br />

Durchführung der Fragebogenaktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!