13.04.2013 Aufrufe

Nachtragshaushalt 2012 - Ubstadt-Weiher

Nachtragshaushalt 2012 - Ubstadt-Weiher

Nachtragshaushalt 2012 - Ubstadt-Weiher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HH.-Stelle Planansatz<br />

B e z e i c h n u n g / E r l ä u t e r u n g e n Euro + mehr<br />

neu bisher - weniger<br />

Übertrag: 3.752.148 3.777.548 -25.400<br />

003000 Gewerbesteuer 1.850.000 2.000.000 -150.000<br />

Das Gewerbesteuer-Soll am 10. Juli <strong>2012</strong> beläuft sich auf 1.707.700 €.<br />

Ansatzunterschreitung somit 293.000 €.<br />

Berücksichtigt man die Gewerbesteuerumlage (20,3 % = 59.479 €), so<br />

ergibt sich netto eine Reduzierung um 233.521 €. Das Gewerbesteuerauf-<br />

kommen unterliegt stetigen Schwankungen. Es wird vorgeschlagen, rein<br />

vorsorglich, den Ansatz um 150.000 € bzw. bereinigt um die Gewerbe-<br />

steuerumlage (20,3 %) um 119.550 € zu reduzieren.<br />

Reduzierung Gewerbesteueransatz somit: 150.000 €<br />

Reduzierung Gewerbsteuerumlage somit 30.450 €<br />

010000 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 5.619.050 5.383.120 235.930<br />

Laut Mai-Steuerschätzung soll die Verteilungsmasse <strong>2012</strong> rd. 4,4 Mrd. Euro<br />

betragen. Im Haushaltserlass (Grundlage für die Aufstellung des Haushalts<br />

<strong>2012</strong>) ist man noch von 4,3 Mrd. Euro ausgegangen.<br />

Dies bedeutet Mehreinnahmen für die Gemeinde für Höhe von 123.750 €.<br />

Außerdem hat die Gemeinde aus der Abrechnung des Einkommensteuer-<br />

anteils 2011 im Jahr <strong>2012</strong> eine Nachz. in Höhe von 112.180 € erhalten.<br />

Mehreinnahmen insgesamt somit: 235.930 €<br />

012000 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 193.910 193.910 0<br />

(keine Korrekturen erforderlich)<br />

020000 Vergnügungssteuer 1.000 1.000 0<br />

(keine Korrekturen erforderlich)<br />

022000 Hundesteuer 36.000 35.000 1.000<br />

041000 Schlüsselzuweisungen vom Land 4.741.440 4.748.120 -6.680<br />

Die Abrechnung der FAG-Zuweisungen 2011, zahlungswirksam im Jahr<br />

<strong>2012</strong>, ergab eine Rückzahlung in Höhe von 6.680 €.<br />

091000 Familienleistungsausgleich 511.080 511.080 0<br />

(keine Korrekturen erforderlich)<br />

S u m m e 16.704.628 16.649.778 54.850<br />

Tabellen: Nachträge/<strong>2012</strong>/Anlagen/05-VMH - VWH.xls

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!