13.04.2013 Aufrufe

Nachtragshaushalt 2012 - Ubstadt-Weiher

Nachtragshaushalt 2012 - Ubstadt-Weiher

Nachtragshaushalt 2012 - Ubstadt-Weiher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haushaltsplan <strong>2012</strong><br />

lfd. Mittelfristige Finanzplanung Einzelplan 7 Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben<br />

Nr. Öff.Einrichtungen, Wirtschaftsförderung 2011 2011 <strong>2012</strong> <strong>2012</strong> 2013 2013 2014 2014 2015 2015<br />

1 Bauhof<br />

a) Beschaffungen 20.000 31.400 20.000 20.000 20.000<br />

I. Ersatzbeschaffung Mulchgerät<br />

Aufgrund eines Totalschadens des Mulchgeräts, wurde eine<br />

Ersatzbeschaffung erforderlich. Kosten rund 8.000 €.<br />

Zur Beschaffung weiterer, geplanter, dringend notwendiger<br />

Geräte werden weitere 5.190 € benötigt.<br />

- Aufbau-Laubaufsauggerät für Fiat<br />

KA-GB 1208 4.000,00 €<br />

- Motorheckenschere Stihl HS 81-600 520,00 €<br />

- Rückenblasgerät (Laub) BR 600 670,00 €<br />

Gesamtkosten 5.190,00 €<br />

II. Elektronikprüfung<br />

Für die gesetzl. Vorgesehene Elektrogeräteprüfung wird ein Prüfgerät<br />

benötigt. Dieses kosten ca. 6.200 €.<br />

Ohne dieses Gerät müsste die Elektrogeräteprüfung fremdvergeben<br />

werden. Geschätzte Kosten dafür rund 18.000 €/Jahr.<br />

Der Ansatz Bauhof-Beschaffungen <strong>2012</strong> ist demnach um 11.400 € zu<br />

erhöhen.<br />

b) Fahrzeugkonzeption Bauhof<br />

Auf Grundlage einer Organisationsuntersuchung Bauhof durch die<br />

GPA wurde dem Verwaltungsausschuss in der Sitzung am<br />

29.09.2011 eine Konzeption zur Erneuerung des<br />

Fahrzeugbestandes vorgelegt.<br />

Die durchschn. 20 Jahre alten Fahrzeuge und durchschn. 14 Jahre<br />

alten Maschinen und Geräte sollen im Jahr <strong>2012</strong> und den<br />

Folgejahren suggsesiv ausgetauscht werden. Im Zeitraum <strong>2012</strong> -<br />

2017 würden dafür 1,289 Mio. Euro (duchschnittl. rund<br />

215.000 €/Jahr) für Ersatzbeschafungen (neue Fahrzeuge) benötigt<br />

werden. Teilweise werden jedoch Gebrauchtfahr-zeuge zum<br />

Einsatz kommen. <strong>2012</strong> und in den Folgejahren werden jährl.<br />

100.000 € für Ersatzbeschaffungen bereitgestellt.<br />

GR: Offenlage-Beschluss 15.11.2011<br />

30.000 100.000 100.000 100.000 100.000<br />

2 Investitionsbereich ÖPNV<br />

a) neuer DB-Haltepunkt Stettfeld/<strong>Weiher</strong><br />

Finanzierung:<br />

Planung 783.000,00 €<br />

Baukosten 3.259.000,00 €<br />

Gesamtkosten 4.042.000,00 €<br />

EP7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!