13.04.2013 Aufrufe

Nachtragshaushalt 2012 - Ubstadt-Weiher

Nachtragshaushalt 2012 - Ubstadt-Weiher

Nachtragshaushalt 2012 - Ubstadt-Weiher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haushaltsplan <strong>2012</strong><br />

lfd. Mittelfristige Finanzplanung Einzelplan 9 Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben<br />

Nr. Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

2011 2011 <strong>2012</strong> <strong>2012</strong> 2013 2013 2014 2014 2015 2015<br />

1 Zuführung vom Verwaltungshaushalt 1.061.960 559.940 478.000 632.000 819.000<br />

Die Zuführungsrate musste von bisher<br />

886.000 € um 326.060 € auf 559.940 €<br />

reduziert werden.<br />

2 Zuführung an den Verwaltungshaushalt 0 0 0 0 0<br />

3 Kreditaufnahmen 0 0 0 0 0<br />

4 Entnahmen aus Rücklagen 1.345.576 0 0 0 0<br />

5 Zuführung an die allgemeine Rücklage 0 25.600 523.915 336.560 577.470<br />

Ansätze bisher <strong>2012</strong> 580.200 €<br />

Ansätze bisher 2013 175.090 €<br />

Ansätze bisher 2014 217.635 €<br />

Ansätze bisher 2015 479.865 €<br />

6 Tilgung von Krediten 223.840 183.510 163.100 163.760 161.380<br />

Summe EP 9 2.407.536 223.840 559.940 209.110 478.000 687.015 632.000 500.320 819.000 738.850<br />

Ansatz Haushalt <strong>2012</strong> 2.407.536 223.840 886.000 763.710 478.000 338.190 632.000 381.395 819.000 641.245<br />

Veränderungen lt. Nachtrag <strong>2012</strong> 0 0 -326.060 -554.600 0 348.825 0 118.925 0 97.605<br />

Die Veränderungen zum HHPL <strong>2012</strong> sind grau hinterlegt !<br />

EP9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!