14.04.2013 Aufrufe

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2.4 Standard IO Server Konfigurationsseite<br />

<strong>Haupthandbuch</strong> <strong>eWON</strong> IO Server<br />

Wenn keine bestimmte Konfigurationsseite definiert wird, um einen IO Server zu konfigurieren, wird die Standardkonfigurationsseite verwendet.<br />

Figure 76: Standard IO Server Konfigurationsseite<br />

Wie Sie im obigen Beispiel sehen können, ist die Standard Konfigurationsseite ein einfacher Texteditions Bereich. Jeder Parameter wird in eine<br />

eigene Zeile eingegeben, der Parameterwert wird vom Parameternamen durch ein ':' getrennt.<br />

Das grundsätzliche Format einer Zeile ist:<br />

PARAM_NAME:PARAM_VALUE<br />

Achtung: Extra Leerzeichen müssen entfernt werden.<br />

Wenn Sie diese Konfiguration verwenden, müssen Sie den richtigen Syntax jedes Parameters und der Werte für jeden Parameter beachten.<br />

Die Liste der gültigen Parametern, und den entsprechenden gültigen Werte werden in der entsprechenden IO Server-Dokumentation aufgelistet<br />

(siehe folgende Kapitel).<br />

Jeder Fehler, der vorkommen würde, wenn <strong>eWON</strong> die Konfiguration anwendet die Sie eingegeben haben, wird in die Ereignis-Datei geschrieben.<br />

Beziehen Sie sich bitte auf das Kapitel “Files transfer” on page 159, um zu sehen wie man Zugang zur Ereignis-Datei bekommt.<br />

RG-001-0-DE rev 1.10 <strong>eWON</strong>® - 10/01/2011 - ©<strong>eWON</strong> sa Seite 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!