14.04.2013 Aufrufe

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.5 Rücksetzung des <strong>eWON</strong><br />

10.5.1 Übersicht<br />

<strong>Haupthandbuch</strong> Anhang<br />

In einigen Situation kann es gewünscht sein oder erforderlich werden, das <strong>eWON</strong> zu initialisieren.<br />

Das <strong>eWON</strong> hat einen nicht flüchtigen Speicher, der verwendet wird, um Konfigurationen und akquirierte Daten zu speichern. Nicht flüchtige<br />

Information werden grundsätzlich in 2 Gruppen unterteilt:<br />

• Kommunikation Konfiguration<br />

• Der Rest der nicht flüchtigen Daten (Dateisystem, Tag Konfig, definierte Benutzer Website, usw.)<br />

Der Rücksetzknopf befindet sich zwischen der seriellen Schnittstelle und dem Telefonstecker (oder dem Ethernetstecker falls kein Modem<br />

verhanden ist). Ein sehr kleines Loch ist im Gehäuse; Sie werden ein dünnes Werkzeug wie eine Büroklammer brauchen, um den Knopf zu<br />

drücken.<br />

Der Knopf muss gedrückt werden, während das <strong>eWON</strong> mit Spannung versorgt wird. Der Knopf muss solange gedrückt werden, bis ein richtiges<br />

Initialisierungsniveau (siehe unten) erreicht worden ist:<br />

Rückstellknopf<br />

10.5.2 Rücksetzung Sequenz<br />

Figure 148: <strong>eWON</strong> - Rückstellknopf und "USER" LED<br />

Es gibt 2 Ebenen der Initialisierung:<br />

• Die erste Ebene (die üblichere) initiiert eine Formatierung des <strong>eWON</strong>.<br />

• Die zweite Ebene stellt das <strong>eWON</strong> in einen Status zurück, der der Konfigurierung bei Auslieferung entspricht. Gleichzeitig wird<br />

auch ein Selbsttest des <strong>eWON</strong> durchgeführt.<br />

10.5.2.1 Rücksetzung Erster Ebene<br />

Wenn das <strong>eWON</strong> bootet während der Rückstellknopf gedrückt ist, startet nach 4 Sekunden das „USER“ LED in Rot zu blinken mit einer<br />

Frequenz von 1 Hz. Sobald die LED mit dieser Blinkfrequenz startet, lassen Sie den Schalter los. Die Formatierungsanforderung wurde nun<br />

gesetzt. Das Blinken wird während der nächsten 15 Sekunden weitermachen, so gibt es keine Eile, Sie müssen jedoch den Schalter loslassen,<br />

bevor die 15 Sekunden vergehen.<br />

10.5.2.2 Rücksetzung Zweiter Ebene<br />

Wird der Rückstellknopf länger als 15 Sekunden nach dem Starten des Blinkens gedrückt, hört das "USER" LED auf zu blinken und wird<br />

permanent rot. Dies bedeutet, dass die Rücksetzung auf „Auslieferungszustand" registriert wurde. Der Rückstellknopf kann dann losgelassen<br />

werden und alle Daten des <strong>eWON</strong> werden gelöscht, einschließlich seiner Kommunikation, IP-Adresse,... Parameter.<br />

Das <strong>eWON</strong> Konfigurations Tool eBuddy wird erforderlich sein, um Ihre <strong>eWON</strong> Arbeits-IP-Adresse zu definieren.<br />

Merke: Wenn Sie zu lange gewartet haben und die "BENUTZER" LED wird "permanent Rot", obwohl Sie nur das <strong>eWON</strong> formatieren wollten, ist<br />

die einzige Lösung, den Rückstellknopf weiterhin gedrückt zu halten und die Spannungsversorgung des <strong>eWON</strong> zu entfernen. Dies wird die "Full<br />

Erase" Prozedur vermeiden.<br />

10.5.3 Zweite Ebene Initialisierung Diagnose<br />

Benutzer LED<br />

Wenn die zweite Ebene der Initialisierung angefragt wird, wird das <strong>eWON</strong> auch einen Selbsttest durchfuhren. Wenn die Initialisierung beendet ist,<br />

wird das Testergebnis wird über die "USER" LED angezeigt. Wenn der Test erfolgreich ist, wird das folgende Muster auf der LED angezeigt.<br />

Die LED wird für 200 msec alle 1.5 Sekunden blinken. Das Muster wird solange wiederholt, bis das <strong>eWON</strong> manuell neu gestartet wird<br />

(Spannungsversorgung AUS/AN).<br />

RG-001-0-DE rev 1.10 <strong>eWON</strong>® - 10/01/2011 - ©<strong>eWON</strong> sa Seite 223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!