14.04.2013 Aufrufe

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3.4.3.5.1 Statische Routen<br />

<strong>Haupthandbuch</strong> <strong>eWON</strong> Konfiguration<br />

Vor Firmware 5.2, konnte man im <strong>eWON</strong> nur einen Standard Gateway definieren um einen Zielknoten zu erreichen der sich nicht auf dem<br />

direkten Netzwerk des <strong>eWON</strong> befindet.<br />

Die statische Routen Funktion erlaubt es 3 zusätzliche Einträge in der Routing Tabelle des <strong>eWON</strong> einzugeben (statische Routen).<br />

<strong>eWON</strong> wird die Daten-Pakete unter Beachtung dieser Routen weiterleiten falls die Ziel-Adresse der Daten-Pakete mit einer der Routing Ziel-<br />

Adressenbereiche übereinstimmt. Der Standard Gateway, falls angegeben, wird nur benutzt wenn es keine Übereinstimmung gibt zwischen der<br />

Ziel-Adresse und der Routing Einträge.<br />

Bezeichnung Beschreibung<br />

Ziel-Adresse & Maske<br />

Gateway<br />

Hops<br />

Löschen (Button)<br />

Statische Routingtabelle<br />

Die Ziel IP-Adresse und die Maske stellen den Adressenbereich dar welcher durch einen<br />

speziellen Gateway geleitet werden soll.<br />

zB: Ziel=192.168.1.0 & Maske=255.255.255.0 entspricht dem Adressenbereich zwischen<br />

192.168.1.0 und 192.168.1.255<br />

Dies ist die IP-Adresse des Gateway welches benutzt werden soll um den Adressenbereich<br />

zu routen der mit Ziel und Maske definiert wurde.<br />

Wichtig: die Gateway Adresse muss sich im Adressenbereich der <strong>eWON</strong> Ethernet<br />

Schnittstelle befinden.<br />

Anders ausgedrückt, muss der Gateway für den <strong>eWON</strong> erreichbar sein.<br />

Zum Beispiel wenn die <strong>eWON</strong> IP-Adresse gleich 10.0.0.53/255.255.255.0 ist, dann kann der<br />

Gateway zum Beispiel 10.0.0.254 sein, jedoch NICHT 192.168.1.1.<br />

Definiert die Anzahl an HOPS um das Ziel über diese Route zu erreichen. Dieser Parameter<br />

definiert die Priorität der Route. Die lokalen Routen des <strong>eWON</strong> (Routen die kein weiterleiten<br />

der Daten-Pakete auf eine der Schnittstellen erfordert) haben eine Metrik Wert von 0 Hops.<br />

Eine Route wobei das Ziel über eine Schnittstelle erreicht werden kann hat einen Metrik Wert<br />

von 1 Hop.<br />

Desto höher der Metrik Wert desto niedriger ist die Priorität der Route.<br />

Der Löschen Button wird den Routen Eintrag ungültig machen und die Route vom <strong>eWON</strong><br />

entfernen.<br />

Wichtig: Die Routen Konfiguration wird direkt angewandt wenn der Aktualisieren Button gedrückt wird. Es ist also nicht<br />

erforderlich den <strong>eWON</strong> neuzustarten um die Routen Änderungen zu aktivieren.<br />

Merke: Der Standard Gateway wird NICHT mit den hier angegebenen Parametern definiert (er wird stattdessen durch den Ethernet<br />

Gateway definiert).<br />

RG-001-0-DE rev 1.10 <strong>eWON</strong>® - 10/01/2011 - ©<strong>eWON</strong> sa Seite 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!