14.04.2013 Aufrufe

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.3.9 $dtUF [Benutzerdatei]<br />

8.3.9.1 Export Inhalt<br />

<strong>Haupthandbuch</strong> Export Block Descriptor<br />

Der Benutzerdatei Export gibt den Inhalt einer Datei im Benutzerdateibereich (/usr/ Verzeichnis - oder Unterverzeichnis) zurück.<br />

Wenn die Datei exportiert wird, werden die und Tags durch aktuelle Werte ersetzt.<br />

8.3.9.2 Detailliertes Beispiel<br />

8.3.9.3 Verwendete Felder<br />

8.3.9.3.1 $uf [Benutzerdatei Name]<br />

Dieses Feld beinhaltet den Namen der Benutzerdatei die sie exportieren wollen (Name der Quelldatei).<br />

Vor dem Dateiname kann der Namen des Unterverzeichnisses innerhalb des /usr Verzeichnisses angegeben werden<br />

Der komplette Pfad kann auch spezifiziert werden:<br />

Beispiel:<br />

$dtUF $uf/ufdir/uf1.txt<br />

$dtUF Benutzerdatei file<br />

$uf/ufdir/uf1.txt Exportiert die uf1.txt Datei, die im /usr/ufdir Verzeichnis liegt.<br />

Felder Wert wenn nicht festgelegt<br />

Pflicht<br />

$dt Muss immer vor "UF" stehen (bedeutet Datentyp= Benutzerdatei)<br />

$uf<br />

$fn<br />

Optional<br />

$ft Binär<br />

$ct Keine Komprimierung<br />

/myfile.txt<br />

(myfile.txt ist im /usr Verzeichnis)<br />

Merke: Das erste "/" ist optional.<br />

/usr/myfile.txt<br />

(myfile.txt ist im /usr Verzeichnis)<br />

Merke: Das erste "/" ist optional.<br />

Putftp "/test.txt","[$dtUF $uf/myfile.txt]"<br />

Table 176: $dtUF – Verwendete Felder<br />

/mydir/myfile.txt<br />

(myfile.txt ist im /usr/mydir Verzeichnis)<br />

Merke: Das erste "/" ist optional.<br />

/usr/mydir/myfile.txt<br />

(myfile.txt ist im /usr/mydir Unterverzeichnis)<br />

Merke: Das erste "/" ist optional.<br />

8.3.9.3.2 $fn [Zieldatei Name]<br />

Dieses Feld wird verwendet, um den Exportdaten einen Dateinamen zu geben (Name der Zieldatei) Normalerweise wird der Dateiname dazu<br />

verwendet, um die Ausgabe von Daten zu spezifizieren, z.B. wenn ein Anhang zu einer Mail gesendet werden soll. In diesem Fall gibt der $fn<br />

Dateiname den Namen des Anhangs an.:<br />

SENDMAIL "MailReceiver@YourMail.com", "", "Mail Subject", "&[$dtUF $uf/myfile.txt $fnNewName.txt]"<br />

Das obige Beispiel wird am Mail eine Kopie der “/usr/myfile.txt” Datei anhängen. Die angehängte Datei wird den Namen "NewName.txt" haben.<br />

RG-001-0-DE rev 1.10 <strong>eWON</strong>® - 10/01/2011 - ©<strong>eWON</strong> sa Seite 202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!