14.04.2013 Aufrufe

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezeichnung Beschreibung<br />

Tag Name<br />

Tag Beschreibung<br />

Server Name<br />

Topic Name<br />

Adresse<br />

Typ<br />

Wert darf nicht<br />

verändert werden:<br />

<strong>eWON</strong> Wert<br />

<strong>Haupthandbuch</strong> <strong>eWON</strong> Konfiguration<br />

generelle Tag Eigenschaften<br />

Name des Tags<br />

Der Tagname wird für jede Referenz des Tags verwendet, wenn eine Exportfunktion oder ein Skript<br />

verwendet wird.<br />

-Diese Information wird bei einer Alarm Email angegeben.<br />

Merke: Der Tagname darf folgende Zeichen nicht enthalten<br />

Leerzeichen<br />

$ Zeichen<br />

" Zeichen<br />

Die maximale Länge des Tagnamen beträgt 64 Zeichen.<br />

Ein freier Text, um die Bedeutung des Tags zu beschreiben. Dies ist hilfreich, um die Bedeutung eines<br />

Alarm zu verdeutlichen.<br />

-Diese Information wird bei einer Email im Alarmfall beigefügt.<br />

Table 49: Generelle Tag Eigenschaften Parameter<br />

I/O Server Einstellung<br />

Der I/O Server Name ist die Datenquelle für den Tagnamen. Folgende Datenquellen stehen zur<br />

Verfügung<br />

‘<strong>eWON</strong>’ für alle internen Ein- und Ausgänge des <strong>eWON</strong> (siehe Kapitel "Die <strong>eWON</strong> IO Server" on<br />

page 100)<br />

‘MODBUS’ für Ein- und Ausgänge die am erweiterten Bus angeschlossen sind (siehe Kapitel "Modbus<br />

IO Server" on page 103)<br />

‘MEM’ für virtuelle Ein- und Ausgänge die in der Basic Skript Funktion benutzt werden (siehe Kapitel<br />

"MEM IO Server" on page 142)<br />

‘NETMPI’ für Ein- und Ausgänge die am erweiterten Bus angeschlossen sind (siehe Kapitel "NETMPI IO<br />

Server" on page 110)<br />

‘UNITE’ für Ein- und Ausgänge die am erweiterten Bus angeschlossen sind (siehe Kapitel "UNITE IO<br />

Server" on page 112)<br />

‘DF1’ für Ein- und Ausgänge die am erweiterten Bus angeschlossen sind (siehe Kapitel "DF1 IO Server"<br />

on page 116)<br />

’FINS’ für Ein- und Ausgänge die am erweiterten Bus angeschlossen sind (siehe Kapitel "FINS IO<br />

Server" on page 122)<br />

‘S5-AS511’ für Ein- und Ausgänge die am erweiterten Bus angeschlossen sind (siehe Kapitel "S5-<br />

AS511 IO Server" on page 127)<br />

‘S73&400’ für Ein- und Ausgänge auf dem MPI-Bus (siehe Kapitel "S7-300&400 (MPI/Profibus -<br />

ISOTCP)" on page 143)<br />

‘S7200’ für Ein- und Ausgänge auf dem PPI-Bus (siehe Kapitel "S7-200 (PPI - ISOTCP)" on page 149)<br />

Wird verwendet, um eine gemeinsame Konfiguration für mehrere Tags zu verwenden.<br />

Bitte beziehen Sie sich auf Kapitel "Tag Definition: Einführung" on page 82<br />

Bitte beziehen Sie sich auf Kapitel "Tag Definition: Einführung" on page 82<br />

Bemerkung: für Speicher Tags (MEM IO server) kann dieses Feld leer gelassen werden. Wenn ein<br />

Speicher Tag bearbeitet wird dann wird in diesem Feld der Tagname angezeigt. Dieses Feld ist für MEM<br />

Tags nicht zu berücksichtigen.<br />

Definiert den Typ des Tags: Gleitkomma, DWord, Integer oder Digital<br />

See "Tag Datentypen" on page 82.<br />

Digital gibt nur den Wert 0 oder 1 zurück. Gibt der I/O Server den Wert =0 zurück, ist der digitale Wert<br />

ebenso 0. Wenn der I/O Server einen Wert ungleich 0 zurückgibt, ist der Ausgangswert gleich 1.<br />

Ermöglicht die Deaktivierung der Wert Aktualisierung Funktion in der Ansicht IO Seite. Dies ist hilfreich,<br />

wenn Sie einen Lese/Schreibe Tag nur anzeigen möchten aber nicht verändern wollen. Achtung: der Tag<br />

ist weiterhin lese und schreibbar für BASIC Operationen.<br />

Definiert den Offset und Skalierungsfaktor, der auf den vom Server kommenden IO-Wert anzuwenden<br />

ist. Der Offset und die Skalierung werden in Gleitzahlen angegeben und negative Werte werden auch<br />

akzeptiert. Der Tag-Wert ist: TAGval = IOSERVERval * Skalierung + Offset.<br />

Table 50: I/O Server Konfiguration<br />

RG-001-0-DE rev 1.10 <strong>eWON</strong>® - 10/01/2011 - ©<strong>eWON</strong> sa Seite 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!