14.04.2013 Aufrufe

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ST3<br />

Periodenlänge in Sek<br />

<strong>Haupthandbuch</strong> <strong>eWON</strong> IO Server<br />

BEM1: Energie Tags werden nach jeder neuen Periode geloggt WENN Logging aktiviert wurde, selbst wenn der Wert sich seit der<br />

letzten Periode nicht verändert hat.<br />

BEM2: Selbst wenn Todband gleich -1 und der Intervall gleich 0 ist. Wenn anders konfiguriert werden Sie zusätzliche Punkte und<br />

eventuell duplizierte Punkte erhalten.<br />

(*) Wichtig: Wählen Sie den richtigen Datentyp für den Tag, um Präzisionsverluste zu vermeiden, die während der Umwandlung<br />

eines Integer zu einem Gleitkomma Format auftreten.<br />

See "DataType of Tags" on page 70<br />

5.10.2.2.2 32-BIT ZÄHLER TAGS:<br />

Länge der Periode in Sekunden.<br />

ST4 Dieser 32-Bit Zähler wird nach jeder Integrationsperiode durch 1 erhöht. Er kann mit dem<br />

ONCHANGE Befehl benutzt werden um gewisse Aktionen auszuführen wenn die Periode<br />

Periodennummer<br />

abläuft.<br />

Der <strong>eWON</strong> IO Server bietet 8 32-Bit Zähler Tags (*) an: CI1..CI8. Diese Zähler können beschrieben werden jedoch beeinflusst das Schreiben in<br />

diese Register die LIx Werte des Energie IO Server.<br />

(*) Wichtig: Wählen Sie den richtigen Datentyp für den Tag, um Präzisionsverluste zu vermeiden, die während der Umwandlung<br />

eines Integer zu einem Gleitkomma Format auftreten.<br />

See "DataType of Tags" on page 70<br />

RG-001-0-DE rev 1.10 <strong>eWON</strong>® - 10/01/2011 - ©<strong>eWON</strong> sa Seite 138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!