14.04.2013 Aufrufe

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haupthandbuch</strong> <strong>eWON</strong> Konfiguration<br />

3.3.4.2.5 Handhabung der WAN/LAN/PPP Schnittstellen<br />

Aufgrund der 2 Ethernet Schnittstellen (2005/4005 Serie), macht der <strong>eWON</strong>, seit Firmware 5, eine wesentliche Unterscheidung zwischen der<br />

WAN und der LAN Verbindung.<br />

3.3.4.2.5.1 LAN (Local Area Network)<br />

Die LAN Schnittstelle des <strong>eWON</strong>s ist die Ethernet Schnittstelle, die mit dem lokalen Netzwerk verbunden ist.<br />

Es ist eine einfache Ethernet Schnittstelle mit keinen speziellen Funktionalitäten.<br />

3.3.4.2.5.2 WAN (Wide Area Network)<br />

Die WAN Schnittstelle des <strong>eWON</strong>s ist die Schnittstelle, von wo aus die Verbindung zum Internet aufgebaut wird.<br />

Dies bedeutet:<br />

- Die WAN Schnittstelle kann über die 2te Ethernet Schnittstelle oder über eine ausgehende Modem Verbindung (PPP) aufgebaut<br />

werden.<br />

- Die WAN Schnittstelle des <strong>eWON</strong>s ist nur aktiviert wenn die Verbindung hergestellt wurde.<br />

- Die WAN Schnittstelle kann folgende Funktionen erfüllen:<br />

• Kann die IP-Adresse mitteilen<br />

• Kann eine VPN Verbindung aufbauen sobald die WAN Verbindung aufgebaut ist.<br />

• Kann für NAT und Transparent Forwarding konfiguriert werden.<br />

• Kann mittels Konfiguration geschützt werden<br />

• Kann für Statisches Routing konfiguriert werden.<br />

• Kann für Proxy-Regeln konfiguriert werden<br />

RG-001-0-DE rev 1.10 <strong>eWON</strong>® - 10/01/2011 - ©<strong>eWON</strong> sa Seite 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!