14.04.2013 Aufrufe

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.6 DF1 IO Server<br />

5.6.1 Einleitung<br />

<strong>Haupthandbuch</strong> <strong>eWON</strong> IO Server<br />

Die serielle Schnittstelle des <strong>eWON</strong> kann als eine DF1-SCHNITTSTELLE konfiguriert werden. Wenn die Baudrate im DF1 IO Server auf einen<br />

anderen Wert als „deaktiviert“ eingestellt worden ist, wird das DF1 Modul im <strong>eWON</strong> aktiviert.<br />

Dieses DF1 Modul stellt 3 Eigenschaften zur Verfügung:<br />

• Daten Polling in SLC50x und PLC5 Steuereinheiten durch Benutzung von PCCC Anforderungen.<br />

• Weiterleiten von PCCC-Anforderungen von EIP (TCP/IP) zum DF1 Bus womit er als ein Adapter zwischen EIP und DF1 arbeitet.<br />

Durch Verwendung dieser Eigenschaft, ist es möglich, auf eine SPS die mit dem DF1-Link des <strong>eWON</strong> verbunden ist, zuzugreifen. Der RSLinx<br />

TCP Treiber muss mit der <strong>eWON</strong> IP Adresse als Bestimmungsort konfiguriert werden damit RSLogix 500 auf die SPS zugreifen kann.<br />

• Daten Polling in DH+ Steuereinheiten durch Benutzung eines ControlLogix Gateways.<br />

Der DF1 IO Server muss im Voll Duplex Modus konfiguriert werden (die serielle Schnittstelle des <strong>eWON</strong> durch den Dip-Schalter im RS232<br />

Modus stellen).<br />

Achtung: Bitte prüfen Sie in der “Rockwell compatibility matrix” on page 210 nach ob ihr Gerät unterstützt wird.<br />

5.6.2 Einstellung<br />

5.6.2.1 Kommunikation Einstellung<br />

Figure 84: DF1 Kommunikationseinstellung<br />

Wenn mehr als eine serielle Schnittstelle vorhanden ist, müssen Sie angeben an welche Schnittstelle die DF1 Anforderung geschickt werden soll.<br />

Die folgenden Parameter können modifiziert werden:<br />

Baud Rate Wählen Sie die Baudrate von 1200 bis zu 38400 Bauds<br />

Parität Die anzuwendene Parität: Keine / Ungleich / Gleich.<br />

Stopbit(s) Anzahl an Stopbits<br />

Fehlererkennung Zyklische Redundanzüberprüfung (CRC) oder Block-Check-Zeichen (BCC)<br />

HW Modus Voll Duplex ohne Handshaking oder Halb Duplex<br />

Master Antwort Timeout<br />

Maximale Zeit die das <strong>eWON</strong> auf eine gültige Nachricht des DF1 Master warten wird. Dieser<br />

Wert kann für einen richtigen Betrieb, abhängig von der Ansprechbarkeit des Masters, sehr<br />

kritisch sein. Ein Wert 1000 sollte ausgewählt werden, um den richtigen Betrieb<br />

sicherzustellen<br />

Rx Nachricht Timeout (MSEC) Die maximale Zeit zwischen einer einer Anforderung und der erhaltenen Antwort<br />

Tx Nachricht Timeout (MSEC) Maximale Zeit für eine Anforderung, um gesendet zu werden.<br />

Table 80: DF1 Kommunikationseinstellung<br />

RG-001-0-DE rev 1.10 <strong>eWON</strong>® - 10/01/2011 - ©<strong>eWON</strong> sa Seite 116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!