14.04.2013 Aufrufe

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3.1.4 Neustart<br />

<strong>Haupthandbuch</strong> <strong>eWON</strong> Konfiguration<br />

Das Neustarten von <strong>eWON</strong> ist manchmal notwendig (z.B. um einige Konfigurationsänderungen zu bestätigen).<br />

Figure 13: <strong>eWON</strong> Neustart<br />

<strong>eWON</strong>-Version 5 bietet drei Möglichkeiten an, ein Rückstart durchzuführen:<br />

• Durch Betätigen des Neustart Menüpunkt auf der Allgemein Konfigurationsseite<br />

• Durch Anwendung des "REBOOT" Basic Befehls (siehe <strong>eWON</strong> Programmierhandbuch).<br />

• Durch Betätigen des Neustart Menüpunkt auf der Speicher Konfigurationsseite (auf page 81)<br />

Sie werden warten müssen, bis das <strong>eWON</strong> nach dem Neustart zu seinem normalen Zustand zurückkehrt, um wieder Zugang zum <strong>eWON</strong> zu<br />

bekommen.<br />

Einige Operationen wie z.B. "Upgrade der Modem firmware" benötigen einen speziellen Neustart indem der Parameter "BootOp" auf einen<br />

bestimmten Wert gesetzt werden muss. Benutzen Sie die "Spezielle Operation" Listbox falls eine spezielle Boot-Operation ausgeführt werden<br />

soll.. Momentan ist nur die Modem Upgrade Option verfügbar.<br />

RG-001-0-DE rev 1.10 <strong>eWON</strong>® - 10/01/2011 - ©<strong>eWON</strong> sa Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!