14.04.2013 Aufrufe

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Konfiguration des <strong>eWON</strong> über Hochladen einer Datei<br />

<strong>Haupthandbuch</strong> <strong>eWON</strong> Konfiguration<br />

Es ist möglich, ein <strong>eWON</strong> über das Hochladen einiger Dateien mit einem FTP Programm zu konfigurieren.<br />

Wenn Sie das <strong>eWON</strong> konfigurieren möchten, legen Sie die config.bin Datei oder die beiden config.txt und comcfg.txt Dateien im<br />

Hauptverzeichnis des <strong>eWON</strong> ab.<br />

Sie können ebenso das program.bas direkt auf dem <strong>eWON</strong> ablegen. Demzufolge können Sie die BASIC Skript Anwendungen mit Ihren<br />

bevorzugten Texteditor bearbeiten/modifizieren, den Skript als Textdatei unter den Namen program.bas speichern und die Datei auf den <strong>eWON</strong><br />

laden.<br />

Die Dateien config.txt und comcfg.txt werden durch das <strong>eWON</strong> interpretiert. Das <strong>eWON</strong> verwendet nur die ihm bekannten Parameter. <strong>eWON</strong><br />

erlaubt es ausserdem, eine config.txt Datei zu erhalten, die nur die Parameter enthält, die Sie modifizieren möchten.<br />

Zum Beispiel: Wenn die Datei Config.txt nur die folgenden Zeilen enthält, wird nur die Identifikation des <strong>eWON</strong> geändert.<br />

:System<br />

Identification:New_Identification<br />

Die config.txt Datei beinhaltet drei Sektionen: System, TagList und UserList. Eine Sektion muss nur dann angegeben werden, wenn mindestens<br />

ein Feld der Gruppe in der Datei vorhanden ist. Ein Feld muss immer erscheinen nachdem die Sektion angegeben wurde.<br />

Eine Sektion wird in einer separierten Zeile angegeben, und wird von einem Doppelpunkt vorausgegangen (siehe obiges Beispiel).<br />

Jeder Benutzer und jedes Tag erscheinen in einer getrennten Zeile, wobei die Felder durch ein Semikolon getrennt werden.<br />

Beispiel: Die folgende Datei config.txt aktualisiert die <strong>eWON</strong> Identifikation, definiert einen ersten Benutzer, genannt "user1", einen zweiten<br />

Benutzer, genannt "user2", und ein Tag, genannt "tag1". Beachten Sie für Benutzer 1, das der CBModus nicht festgelegt ist und einen Wert von<br />

0 hat (Pflicht), wobei für Benutzer 2 der CBModus den Wert 1 inne hat (Benutzerdefiniert).<br />

:System<br />

Identification:<strong>eWON</strong><br />

Information:<br />

:TagList<br />

"Id";"Name";"Description";"ServerName";"Address";"tagvalue"<br />

1;"tag1";"first Tag";"MEM";"tag1";"47"<br />

:UserList<br />

"Id";"FirstName";"LastName";"Login";"Password";"Information";"CBMode"<br />

1;"Jacques";"Dupond";"user1";"thePassword";"first user";<br />

2;"Albert";"Deux";"user2";"thePassword2";"second user";"1"<br />

Wenn Sie ein Tag oder einen Benutzer erstellen, enthält jedes nicht spezifizierte Feld den Standardwert. Beachten Sie die Tatsache, dass bei der<br />

Erstellung eines Benutzers die vollen Rechte standardmäßig erlaubt sind (v.o.a.c). (v.o.a.c).<br />

Die Felder in den Dateien config.txt und comcfg.txt können auch mit den Funktionen GETSYS und SETSYS verwendet werden, wie Beschrieben<br />

im “<strong>eWON</strong> Programmierhandbuch”.<br />

Eine Tabelle die alle verschiedene Felder beschreibt kann ebenfalls im “<strong>eWON</strong> Programmierhandbuch” gefunden werden.<br />

RG-001-0-DE rev 1.10 <strong>eWON</strong>® - 10/01/2011 - ©<strong>eWON</strong> sa Seite 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!