14.04.2013 Aufrufe

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.9.2.1 Kommunikation Einstellung<br />

<strong>Haupthandbuch</strong> <strong>eWON</strong> IO Server<br />

In der aktuellen Implementation, kann die Konfiguration der seriellen Schnittstelle in der DF1 IO?Server Konfigurationsseite oder in der AB<br />

LOGIX IO Server Seite vorgenommen werden.<br />

Die selbe Einstellung wird für beide IOServer angewendet (DF1 und ABLogix).<br />

Merke: In der config.txt Datei werden die Einstellungen der seriellen Schnittstelle unter dem DF1 IO Server gespeichert.<br />

Baud Rate Wählen Sie die Baudrate von 1200 bis zu 38400 Bauds<br />

Parität Die anzuwendene Parität: Keine / Ungleich / Gleich.<br />

Stopbit(s) Anzahl an Stopbits<br />

Fehlererkennung Zyklische Redundanzüberprüfung (CRC) oder Block-Check-Zeichen (BCC)<br />

HW Modus Voll Duplex ohne Handshaking oder Halb Duplex<br />

Master Antwort Timeout<br />

5.9.2.2 Topic Konfiguration<br />

Drei Topics können für den IO Server verwendet werden. Diese Topics werden dazu verwendet um eine allgemeine Eigenschaft einer Gruppe<br />

von Tags zuzuordnen wie:<br />

• Aktivieren/Deaktivieren<br />

• Globale Geräteadresse<br />

• Poll Rate<br />

5.9.2.2.1 ABLogix : DF1 serielle Schnittstelle<br />

Die Globale Geräteadresse benutzt folgende Syntax: Adresse<br />

• Adresse = DF1 Knoten ID des Gerätes (z.B.: 5)<br />

Maximale Zeit die das <strong>eWON</strong> auf eine gültige Nachricht des DF1 Master warten wird. Dieser<br />

Wert kann für einen richtigen Betrieb, abhängig von der Ansprechbarkeit des Masters, sehr<br />

kritisch sein. Ein Wert 1000 sollte ausgewählt werden, um den richtigen Betrieb<br />

sicherzustellen<br />

Rx Nachricht Timeout (MSEC) Die maximale Zeit zwischen einer einer Anforderung und der erhaltenen Antwort<br />

Tx Nachricht Timeout (MSEC) Maximale Zeit für eine Anforderung, um gesendet zu werden.<br />

<strong>eWON</strong> DF1 Adresse<br />

Geräte-Adresse des <strong>eWON</strong> auf dem DF1-Link<br />

Wenn <strong>eWON</strong> als ein DF1 Slave handelt, wird es auf 2 sich folgende Adressen-Links<br />

antworten. Dies verbessert den Datendurchsatz durch das <strong>eWON</strong>, wenn es als Gateway<br />

arbeitet. (<strong>eWON</strong> DF1 Adresse und <strong>eWON</strong> DF1 Adresse +1)<br />

Ziel DF1 Adresse Die Geräte-Adresse des DF1-Bestimmungsortes, wenn EIP verwendet wird<br />

EIP Verbindung weiterleiten<br />

Wenn "EIP?Verbindung weiterleiten" aktiviert ist, dann werden die EIP Verbindungsanfragen<br />

auf die SPS, welche an der seriellen Schnittstelle angeschlossen ist, weitergeleitet.<br />

(Obligatorisch für SPSen der Logix Familie). Standardmässig wird die EIP Verbindung<br />

weitergeleitet.<br />

Wenn "EIP Verbindung weiterleiten" desaktiviert ist, dann werden die Verbindungsanfragen<br />

durch den <strong>eWON</strong> unterbrochen (nicht weitergeleitet). Dies ist notwendig für SPSen der SLC<br />

Familie.<br />

Table 97: ABLOGIX-DF1 Kommunikation Einstellung<br />

Topic Konfiguration Beschreibung<br />

Topic aktiviert Aktiviert oder deaktiviert die Abfrage aller Tags im Topic.<br />

Globale Geräteadresse<br />

Poll Rate<br />

Die Globale Geräteadresse ist ein globaler Parameter für alle Tags des Topics. Siehe unten<br />

für den Geräte-Adresssyntax. Wenn eine Adresse hier angegeben wird, wird sie die Adresse,<br />

die Tag für Tag definiert wurde, ersetzen.<br />

Definiert die Aktualisierungs-Rate des Tags (in mSec). In einer komplexen Anwendung<br />

können wir uns vorstellen das einige Tags jede Sekunde aktualisiert werden müssen - typisch<br />

für den digitalen Eingang - und andere jede Minute - typisch für Temperaturen.<br />

Table 98: ABLOGIX Topic Konfiguration<br />

Figure 92: ABLogix : Beispiel DF1 Adressierung<br />

RG-001-0-DE rev 1.10 <strong>eWON</strong>® - 10/01/2011 - ©<strong>eWON</strong> sa Seite 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!