14.04.2013 Aufrufe

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

eWON Haupthandbuch - eWON wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.8.4 Tag Name Konvention<br />

<strong>Haupthandbuch</strong> <strong>eWON</strong> IO Server<br />

ComPortNum: COM-Port, der verwendet wird, um auf die SPS zuzugreifen; wenn nichts spezifiziert ist, wird der Standard COM Port verwendet.<br />

• Wenn eine Port-Adresse im Topic angegeben wird, wird es verwendet und überlädt die Tag-Adresse.<br />

• Wenn keine Adresse festgelegt ist, weder im Topic noch in der Tag-Ebene, dann wird der Standard Port verwendet (Standard<br />

Port ist der ECIA-Port - COM:1).<br />

5.8.4.1 WertName<br />

(*) Wichtig: Wählen Sie den richtigen Datentyp für den Tag, um Präzisionsverluste zu vermeiden, die während der Umwandlung<br />

eines Integer zu einem Gleitkomma Format auftreten.<br />

See "DataType of Tags" on page 70<br />

• Bit Zugriff Modifikator:<br />

IO Server Name S5-AS511<br />

Topic Name A oder B oder C<br />

Item Name WertName, ComPortNum COM Port wird Tag für Tag definiert<br />

WertName Topic COM Port wird verwendet.<br />

Table 94: S5-AS511 IO Server Tag Name Konvention<br />

Syntax Beschreibung<br />

Automatisc<br />

h Tag Typ<br />

DBxLy Datenblock x Wort Offset y, linkes Byte vom Wort (0 - 255) DWort<br />

DBxYy<br />

Datenblock x Wort Offset y, linkes vorzeichenbehaftetes Byte vom Wort (-128 -<br />

127)<br />

In allen der vorangegangenen Posten ist es möglich, auf ein einzelnes Bit zuzugreifen.<br />

#x muss am WertNamen angehängt werden (Bit-Index geht von 0...31).<br />

Der Syntax kann verwendet werden, um Bits zu lesen und um diese ebenso zu schreiben.<br />

Beispiel:<br />

DB1W13#3 repräsentiert Bit 3 von W13 in DB 1<br />

Q32B#0 repräsentiert Bit 0 von Q32.<br />

Merke: Sie müssen den Typ Byte (B) benutzen um auf das Bit zugreifen zu können (Q32#0 wird nicht<br />

funktionieren)<br />

BEM:<br />

RG-001-0-DE rev 1.10 <strong>eWON</strong>® - 10/01/2011 - ©<strong>eWON</strong> sa Seite 128<br />

Integer<br />

DBxRy Datenblock x Wort Offset y, rechtes Byte vom Wort (0 - 255) DWort<br />

DBxZy<br />

Datenblock x Wort Offset y, rechtes vorzeichenbehaftetes Byte vom Wort (-128 -<br />

127)<br />

Integer<br />

DBxWy Datenblock x Wort Offset y, ganzes Wort (0 - 65535) DWort<br />

DBxSy Datenblock x Wort Offset y, Integer (-32768 - 32767) Integer<br />

DBxDy Datenblock x DWort Offset y (0 - 4294967296) (*) DWort<br />

Tx oder Kx Timer x (0-65535) DWort<br />

Cx oder Zx Zähler x (0-65535) DWort<br />

MxB oder FxB Memento als Byte DWort<br />

MxW oder FxW Memento als Wort DWort<br />

MxD oder FxD Memento als DWord (*) DWort<br />

Ix oder Ex Eingang DWort<br />

Qx oder Ax Ausgang DWort<br />

Table 95: S5-AS511 IO Server Werte Namen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!