31.05.2013 Aufrufe

Kurzarbeit, Qualifizierung & Mitbestimmung - TBS Rheinland-Pfalz

Kurzarbeit, Qualifizierung & Mitbestimmung - TBS Rheinland-Pfalz

Kurzarbeit, Qualifizierung & Mitbestimmung - TBS Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Häufig gestellte Fragen zur <strong>Kurzarbeit</strong><br />

Zum Sonderprogramm des Landes<br />

Frage: Kann auch ein Unternehmen, das schon in der Insolenz oder kurz davor<br />

ist, aus dem Sonderprogramm gefördert werden?<br />

nein. Das Sonderprogramm richtet sich an Unternehmen, die unverschuldet<br />

in liquiditätsprobleme geraten sind, nicht jedoch an Unternehmen mit Strukturproblemen.<br />

Voraussetzung für die Gewährung von hilfen aus dem Sonderprogramm<br />

ist ein tragfähiger Geschäftsplan.<br />

Frage: Wie kann ein Unternehmen im Konzernzusammenhang mit Standorten<br />

auch in anderen Bundesländern das Sonderprogramm nutzen?<br />

Wird derzeit geklärt.<br />

Zur <strong>Kurzarbeit</strong><br />

Frage: Greift die Verlängerung des Bezugszeitraums für <strong>Kurzarbeit</strong>ergeld<br />

auch für Betriebe, die Ende 2008 bereits in <strong>Kurzarbeit</strong> waren?<br />

Ja. Die Bezugsdauer verlängert sich auch bei laufendem Bezug auf 18 Monate<br />

unter Berücksichtigung in 2008 liegender Bezugsmonate. Ein Betrieb, der<br />

z. B. im Dezember 2008 in <strong>Kurzarbeit</strong> war, kann dann bis längstens Mai 2010<br />

Kug beziehen.<br />

FRaGEn ZUR KURZaRBEIt<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!